Drei Stadtparlamentarier kritisieren in einer Interpellation die Diskussion um ein Rauchverbot auf St.Galler Spielplätzen und plädieren für präventive Massnahmen statt Verbote.
Drei St.Galler Stadtparlamentarier kritisieren in einer Interpellation die Diskussion um ein Rauchverbot auf städtischen Spielplätze n. Sie sehen es als „wirkungslos“ an, ähnlich wie das Littering-Verbot. Anstatt eines Verbots plädieren sie für präventive Massnahmen, wie Aufklärungskampagnen. Der Stadtrat hat auf die Interpellation geantwortet, doch die Interpellanten sind damit nicht zufrieden. Letztes Jahr wurde das St.
Galler Polizeireglement überarbeitet, um den Passus Rauchen auf Spielplätzen zu verbieten. Das Stadtparlament lehnte dies im Mai mit 30 zu 25 Stimmen ab. Die Debatte ist damit aber nicht beendet: Im August lancierte eine Gruppe von Stadtparlamentariern ein Initiativkomitee, um ein Rauchverbot auf Spielplätzen durchzusetzen. Am 14. Januar startet das Initiativkomitee mit dem Ziel, 1000 Unterschriften in drei Monaten zu sammeln. Gelingt dies, wird das Anliegen erneut im Stadtparlament diskutiert und bei einem Referendum dem St
Rauchverbot Spielplätze Prävention Stadtrat St.Gallen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Milliarden Malariafälle durch Prävention und Impfungen verhindertMoskitonetze, Impfungen und Aufklärung konnten laut WHO seit 2000 rund 2,2 Milliarden Malaria-Fälle verhindern.
Weiterlesen »
PräventionAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Kantonspolizei Zürich: Aktion „Gemeinsam gegen Einbruch“ – Prävention und KontrollenEinbrüche verhindern - dies ist das Ziel der heute gestarteten Aktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität.
Weiterlesen »
Rauchverbot in Skigebieten: Abfälle im Schnee ein ProblemSkigebiete in der Schweiz kämpfen mit dem Problem von Zigarettenstummeln und anderen Abfällen im Schnee, obwohl Rauchverbote in Gondeln und Gebäuden bestehen. Rauchende Besucher ignorieren die Beschränkungen und hinterlassen ihre Spuren auf den Pisten und beim Anstehen. Skigebiete engagieren sich in Aufräumarbeiten und versuchen, den Abfall auf ein Minimum zu reduzieren, um die Natur und Tiere zu schützen.
Weiterlesen »
Mailand: Fast komplettes Rauchverbot ab 2025Ab 2025 gilt in Mailand ein umfassendes Rauchverbot im öffentlichen Raum. Verstösse können mit Bussen bis zu 225 Franken geahndet werden.
Weiterlesen »
Mailand verhängt Rauchverbot im FreienAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »