Der Steinrad-Parkplatz in Herrliberg am Zürichsee ist im Sommer ein beliebter Ausgangspunkt für Badegäste. Jetzt treiben sich am Ufer jedoch Ratten herum.
Der Steinrad-Parkplatz in Herrliberg am Zürichsee ist im Sommer ein beliebter Ausgangspunkt für Badegäste. Jetzt treiben sich am Ufer jedoch Ratten herum.An dem idyllischen Seeufer wurden nun jedoch Ratten gesichtet.Nau.ch-Leser Timo M.* will in Herrliberg ZH einen entspannten Abend am Ufer des Zürichsees verbringen. Doch als er eine unerwartete Entdeckung macht, ist es schlagartig vorbei mit der Idylle.
«Hier eine Ratte zu sehen, hätte ich echt nicht erwartet», sagt Timo. «Schliesslich ist das hier im Sommer ein richtiges Badeparadies!» Auch Camper schlagen hier gerne ihr Lager auf – obwohl das offiziell verboten ist.Drohen die Ratten nun dem Badespass einen Strich durch die Rechnung zu machen? Nau.ch hat bei Biozida, einem Zürcher Schädlingsbekämpfungsunternehmen, nachgefragt.
Geschäftsleiter Roman Dändliker warnt: «Vorsicht ist allfällig bezüglich des Kots und Urins angebracht.» Denn es bestehe die Gefahr, dass sich Krankheiten übertragen.Um das Ratten-Problem in den Griff zu bekommen, müsse ein «vernünftiges Bekämpfungskonzept» erarbeitet werden, so Dändliker. Dabei müsse die ganze Situation, also Kanalisation, Nachbargebäude, Böschungen und so weiter, miteinbezogen werden.
Doch laut dem Gemeindeschreiber von Herrliberg regle sich das Problem zu Beginn der Badesaison selbst. Tumasch Mischol sagt: «Offenbar seien schon in vergangenen Jahren vereinzelt Nager in den Wintermonaten am Zürichsee gesichtet worden. Sobald mehr Betrieb herrscht und die Anlage wieder in einer höheren Kadenz unterhalten wird, verziehen sich die Tiere.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wegen Tragödie um einen Aargauer Leiter: Turnlegende zeigt die Ethik-Meldestelle wegen Fehlverhalten anRuth Vock, Instruktorin beim Schweizerischen Turnverband STV, kritisiert Vorverurteilung eines suspendierten Leiters und sieht Mängel bei Swiss Sport Integrity.
Weiterlesen »
Apple Vision Pro: Rückgaben wegen Schwindel und KopfschmerzenViele geben die VR-Brille in den USA zurück. Sie klagen über Beschwerden. Die Rückgabefrist beträgt jedoch auch genau zwei Wochen.
Weiterlesen »
Polizei wird wegen Beschreibung von Verdächtigen kritisiertDie Berliner Polizei wird wegen ihrer Beschreibung von drei Verdächtigen, die einen Mann homophob beleidigt und angegriffen haben sollen, kritisiert.
Weiterlesen »
Hiobsbotschaft für den EV Zug - Hofmann muss Saison wegen Fussverletzung vorzeitig beendenZug muss für den Rest der Saison auf Grégory Hofmann verzichten. Der Stürmer hat sich im Nationalteam verletzt.
Weiterlesen »
Dreamliner dreht wegen defekter WCs um, fliegt doch weiter und dreht am Ende doch umDie Reisenden eines KLM-Fluges nach Los Angeles brauchten Geduld. Schuld waren defekte WCs in der Boeing 787-10, die mitunter zwischenzeitlich wieder funktionierten.
Weiterlesen »
Migros feuert Angestellte wegen KopftuchDer Detailhändler hat eine langjährige Angestellte vor die Tür gestellt, weil sie ohne Kopfbedeckung nicht arbeiten wollte. Andere bekannte Schweizer Firmen wie die Post oder Valora handhaben das Thema unterschiedlich. Die Migros ist mit Diskriminierungsvorwürfen konfrontiert. Wie «20 Minuten» berichtet, hat der Händler eine Kassiererin fristlos entlassen, weil diese sich entschlossen hatte, ein Kopftuch zu tragen. Nun hat diese gegen die Migros geklagt.
Weiterlesen »