Die Reisenden eines KLM-Fluges nach Los Angeles brauchten Geduld. Schuld waren defekte WCs in der Boeing 787-10, die mitunter zwischenzeitlich wieder funktionierten.
In elf Stunden muss wohl so ziemlich jeder Mensch einmal die Toilette aufsuchen. Und bei über 200 Leuten wäre es wohl besser, mehr als ein WC zur Verfügung zu haben. Das dachte sich auch die Besatzung von Flug KL601 von Amsterdam nach Los Angeles am Montag . Nach rund drei Stunden entschied sie, umzukehren – wegen kaputter Toiletten.. Nach etwas mehr als einer Stunde drehte der Dreamliner daher erstmals um. Doch laut dem Bericht funktionierte danach ein WC plötzlich wieder.
Als der Dreamliner sich gerade über Grönland befand, kehrte er um und begab sich auf den Rückweg nach Amsterdam. Nach fast sieben Stunden landete er wieder am Ausgangsort. Dort wurde das Flugzeug repariert.Für die Reisenden wurde von KLM ein Ersatzflugzeug bereitgestellt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Austrian Airlines erhält elf statt zehn Boeing 787-9 DreamlinerDoch früher und erst noch in größerem Umfang als gedacht: Schon in wenigen Wochen bekommt Austrian Airlines den ersten Dreamliner. Und insgesamt erhält sie nun elf statt nur zehn Boeing 787-9.
Weiterlesen »
Vom Lindt & Sprüngli-CEO wünschen wir uns doch etwas mehr VorbildcharakterDie Bemühungen von Lindt, der Kinderarbeit ein Ende zu setzen, laufen offensichtlich noch nicht gut genug.
Weiterlesen »
Proton lanciert Passwort-Manager für UnternehmenDie Westschweizer Softwareschmiede Proton hat mit Proton Pass for Business einen Passwort-Manager für Unternehmen lanciert, der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wie auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung unterstützt.
Weiterlesen »
Einheitspolizei: Gemeindeammänner und Repol-Verband warnen vor Verlust an Sicherheit und höheren KostenDie Sicherheitskommission des Grossen Rates ist in der Mehrheit für die Zusammenlegung von Kantons- und Regionalpolizei. Die Meinungen sind allerdings längst noch nicht gemacht – jetzt melden sich die Gegner zu Wort. Einen Tag später reagieren die Gemeindeammänner-Vereinigung (GAV) und die Repol-Konferenz – und bekräftigen ihren Standpunkt. «Einheitspolizei kann lokale Sicherheit nicht gleich gut gewährleisten wie die Regionalpolizeien» ist der Titel der Mitteilung. Mit anderen Worten: Die Bevölkerung muss bei einem Systemwechsel einen Verlust an Sicherheit hinnehmen. Der Regierungsrat hatte sich im Oktober für die Einheitspolizei ausgesprochen und wird die Vorlage dem Grossen Rat vorlegen. Die vorberatende Sicherheitskommission hat einen Leitsatz zur Einheitspolizei in einem umstrittenen Punkt geändert.
Weiterlesen »
Warum gehen Hunderttausende gegen die AfD auf die Straße?Klaus Armingeon vermutet, dass eine Reportage über ein Treffen von AfD-Vertretern eine wichtige Rolle spielt. Die etablierten Parteien haben versucht, Wähler an die AfD zu binden.
Weiterlesen »
Serhi Leschtschenko: Die Gastländer sollten aufhören, die Flüchtlinge zu unterstützenSerhi Leschtschenko am WEF: Er reist in seiner Heimat regelmässig an die Front und bringt den Soldaten zum Beispiel Drohnen. Es geht der Bevölkerung in der Ukraine viel besser als noch vor einem Jahr.
Weiterlesen »