Auf einer Kerb in Burgholzhausen, Hessen, wurden erneut rassistische Parolen zum Lied „L'amour toujours“ gesungen. Ein Lichttechniker filmte die Szene und teilte sie online, da er dieses Verhalten ablehnt. Der Verein der Kerbveranstalter entschuldigte sich erst nach Medienberichterstattung.
Dutzende Menschen wurden am Freitag wiedermal gefilmt, wie sie rassistische Parolen zum Lied «L'amour toujours» singen – diesmal in Hessen .Dies zum Lied «L’amour toujours» von Gigi d’Agostino, wie bereits im Juni auf Sylt.Es sind verstörende Szenen, die sich letzten Freitag auf der Kerb in Burgholzhausen, Hessen , abspielen.
Dabei filmte sie der Licht-Techniker Patrick R. Dieser entschied sich «nach einigem Überlegen», das Video aufgrund seiner «tiefsten Abneigung für dieses Verhalten» zu teilen.noch Veranstalter hier in irgendeiner Art und Weise gehandelt haben», so R. auf X. «Stattdessen wird weiter gefeiert, das Verhalten gilt öffentlich als normal. Niemand hat etwas gesagt.
Bei «L'amour toujours» handelt es sich ursprünglich um einen Partyklassiker des italienischen DJs Gigi D'Agostino. Auch auf der Party in Sylt wurden rassistische Parolen zum Song «L'amour toujours» von Gigi D'Agostino gebrüllt. – X Die Kerb-Veranstalter selbst entschuldigten sich im Namen des gesamten Vereins. Dies aber erst, nachdem Medien das Video aufgriffen hatten. In einem kurzen Statement heisst es: «Der KVB steht für Offenheit und toleriert keine Hassparolen!»Für den Licht-Techniker ist aber klar: «Ich möchte nicht in einer Gesellschaft leben, in der so was normal ist. Die Entmenschlichung Fremder ist menschenverachtend.
Rassismus Parolen Hessen Kerb L'amour Toujours
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Efas: SVP vor heiklem Parolen-Entscheid an ihrer DVIn Aarau entscheidet eine gespaltene SVP über ihre Parole zur Efas. Das Setting deutet auf ein Nein – ist das bereits der Todesstoss für die Vorlage?
Weiterlesen »
Nationale Pro-Palästina-Demo in Basel startet: Antisemitische Parolen sichtbarIn Europa und Nordamerika rufen Organisationen zum «internationalen propalästinensischen Aktionstag» auf. Die Basler Polizei rechnet mit Tausenden Teilnehmenden.
Weiterlesen »
Nationale Pro-Palästina-Demo in Basel: Teilnehmende rufen antisemitische ParolenIn Europa und Nordamerika rufen Organisationen zum «internationalen propalästinensischen Aktionstag» auf. Die Basler Polizei rechnet mit Tausenden Teilnehmenden.
Weiterlesen »
Nationale Pro-Palästina-Demo in Basel: Antisemitische Parolen und UBS-Filiale beschmiertIn Europa und Nordamerika rufen Organisationen zum «internationalen propalästinensischen Aktionstag» auf. Die Basler Polizei spricht von bis zu 2000 Teilnehmenden. Mit wenigen Zwischenfällen verläuft die Demo friedlich.
Weiterlesen »
Für Palästina, gegen Israel: «Eine friedliche grosse Demonstration» mit grenzwertigen Parolen und etwas AntisemitismusDie Kundgebung in Basel verlief ohne Zwischenfälle. Antisemische Parolen wurden dennoch gejohlt.
Weiterlesen »
Hessen: Gesetz soll wegen Talahons verschärft werdenIn Hessen (Deutschland) fallen sogenannte Talahons vermehrt negativ auf. Nun wird die Politik aktiv.
Weiterlesen »