Ramona Schallberger, ein aufstrebendes Fußballtalent aus Oberdorf, hat bereits erste Länderspiele mit der U-16 absolviert und träumt von einer Profikarriere. Neben dem Fußball genießt sie Snowboarden und Wassersport. Mit ihren Geschwistern, die ebenfalls im Sport aktiv sind, teilt sie eine Leidenschaft für Leistungssport.
Das Fussball juwel aus Oberdorf hat bereits erste Länderspiele mit der U-16 hinter sich und ein Leben als Profispielerin vor Augen.Ramona Schallberger bezeichnet sich als aufgestellte Person und zielstrebige Fussball erin. Sie unternimmt viel mit KollegInnen oder ist polysportiv unterwegs. Nebst dem durchgetakteten Fussball alltag zählen Snowboarden und Wassersport zu ihren liebsten Hobbys. Das Nesthäkchen der Familie hat drei Geschwister.
Der Trainingsaufwand nebst der Schule ist enorm. «Am Montag, Mittwoch und Freitag ist abends jeweils Training in Luzern. Dienstagmorgen und abends folgen zwei Einheiten mit Kraft und Athletik. Der Donnerstag ist frei und da besuche ich das Fitness Panthera inklusive Sauna», erwähnt der Fan des FC Barcelona. Momentan geniesst Ramona die dreiwöchige Pause. Die erste Woche dient der Regeneration.
Erste Länderspiele folgten in diesem Jahr mit der U-16 als Stammspielerin gegen Dänemark, Österreich und England. Gegen Dänemark durfte sich die Rechtsfüsserin erstmals als Elfmeterschützin versuchen, verfehlte aber leider das Ziel. Dafür erzielte sie auf dem englischen Rasen vom St. George’s-Park ihr erstes Länderspieltor. Das mittelfristige Ziel ist das Frauennationalteam.
Bereits jetzt freut sich der Stern am Schweizer Damenfussballhimmel auf die Heim-EM im Sommer. Es sei die Chance, den Frauenfussball in der Schweiz zu promoten. «In der machbaren Gruppe mit Finnland, Norwegen und Island ist die Qualifikation für die Viertelfinals greifbar. Ich hätte noch einen stärkeren, attraktiveren Gruppengegner bevorzugt und werde als Fan Spiele besuchen», so Ramona Schallberger.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
FUSSBALL TALENT JUNIORINNEN PROFISPORTLERIN SCHWEIZ
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oberdorf ist enttäuscht: Umliegende Gemeinden zahlen für den Fussballplatz nicht mitOberdorf ist enttäuscht: Nachbargemeinden wollen für Fussballplatz nichts zahlen
Weiterlesen »
Deutschland Siegt Mit 0:6 Über Die Schweizer Frauen-NationalmannschaftIm Testspiel im Letzigrund in Zürich reicht es für die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft nicht. Trotz großer Anstrengungen der Schweizerinnen, die wichtige Spielerinnen wie Lia Wälti und Ramona Bachmann fehlen lassen, bleibt der Sieg bei Deutschland mit 0:6. Dies zeigt, dass das deutsche Team eine Klasse überlegen ist.
Weiterlesen »
Schweizer Nati tritt gegen Deutschland an – Trainerin Sundhage lobt Iman BeneyDie Schweizer Nati spielt am Freitag gegen Deutschland. Leistungsträgerinnen fehlen, unter anderem Ramona Bachmann wegen Grippe. Trainerin Pia Sundhage lobt Iman Beney. Elvira Herzog wird offiziell zur Nummer 1 des Nati-Teams.
Weiterlesen »
Erste 24 Stunden sind in Stadtberner Velostationen ab 2026 gratisDer Kanton Bern plant, das kostenlose Parken in allen städtischen Velostationen ab 2026 zur Regel zu machen.
Weiterlesen »
Norwegens Notenbank bestätigt Hochzinspolitik - Erste Senkung im März erwartetDie norwegische Zentralbank schliesst sich dem Trend in westlichen Ländern zu Zinssenkungen vorerst nicht an.
Weiterlesen »
Luzern führt schweizweit erste Car-Haltegebühr einDie Stadt Luzern führt als erste in der Schweiz eine Car-Haltegebühr von 100 Franken ein, um die Anzahl an Autos im Zentrum zu reduzieren. Der Schritt wird als mutig und richtig angesehen, doch es gibt einige Fragezeichen bezüglich der Umsetzung.
Weiterlesen »