Ramadan-Pause im Fussball: Fussballverband genehmigt Trinkpausen für muslimische Spieler

Sport Nachrichten

Ramadan-Pause im Fussball: Fussballverband genehmigt Trinkpausen für muslimische Spieler
RamadanFußballFasten
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 162 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 89%
  • Publisher: 51%

Im Spiel zwischen dem FC St.Gallen und Lausanne musste die Partie unterbrochen werden, um den Spielern des FC Lausanne, die den Ramadan fasten, eine Pause für das Fastenbrechen zu gönnen. Die Tohu und die Regeln des Fußballs während des heiligen Monats Ramadan werden hier noch einmal beleuchtet.

Es ist ein Novum im Kybunpark, aber nicht im Schweizer Fussball: Am Samstagabend im Spiel zwischen dem FC St.Gallen und Lausanne unterbrach Schiedsrichterin Desirée Grundbacher die Partie nach rund einer halben Stunde für eine kurze Pause fürs Ramadan - Fasten brechen. Wasserflaschen, Datteln, Bananen und weiteres wurde am Spielfeldrand gereicht. Viele Zuschauerinnen und Zuschauer schauten sich fragend an, der Grund war nicht öffentlich bekannt gegeben worden.

Trinkpause bei diesen tiefen Temperaturen? «Der FC Lausanne-Sport hatte die Pause beantragt, da er Spieler in seinem Kader hat, die den Ramadan praktizieren», heisst es beim FC St.Gallen auf Anfrage. «Die betreffenden Spieler haben bei unseren Betreuern angefragt, ob wir der Pause zustimmen würden. Nachdem wir unser Einverständnis gegeben haben, entschied die Schiedsrichterin, dass eine Ramadan-Verpflegungspause durchgeführt werden kann.» Bereits in der Woche zuvor hatte es dieselbe Situation gegeben, damals in der Partie zwischen den Young Boys und Lausanne im Wankdorf. Im Fastenmonat Ramadan verzichten Muslime vom Sonnenauf- bis zum Sonnenuntergang auf Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme. Ausnahmen sind im Islam nur für Schwangere und Kranke vorgesehen. Dass das Fastenbrechen im Kybunpark nicht bis zur Halbzeitpause hatte warten können, hatte ebenfalls einen religiösen Grund: Es besteht die Regel, dass sich Gläubige mit dem Fastenbrechen nach Sonnenuntergang beeilen müssen. Die Spielpausen während Ramadan haben im europäischen Fussball schon länger Einzug gehalten, besonders die Premier League war diesbezüglich progressiv und traf schon 2021 Abmachungen. Die erste Trinkpause für praktizierende Muslime fand am 26. April 2021 im Spiel Leicester City gegen Crystal Palace statt, nachdem Wesley Fofana (Leicester) und Cheikhou Kouyate (Crystal) darum gebeten hatten. Es ist einerseits ein respektvolles Entgegenkommen den gläubigen Menschen gegenüber. Aber andererseits spielen eben auch pragmatische Gründe mit, denn Pausen hatte es schon zuvor gegeben, halt einfach von Spielern erzwungene. Wenn zuvor Partien während des Ramadans stattfanden, soll es Spieler gegeben haben, die kurz nach dem Sonnenuntergang eine gröbere Verletzung vortäuschten, damit ihre muslimischen Teamkollegen ihr Mahl zu sich nehmen konnten. Seit vergangenem Jahr sieht auch der Schweizerische Fussballverband (SFV) die Möglichkeit von Trinkpausen vor, wenn ein Team diese Anfrage stellt, dies in den obersten vier Schweizer Ligen.Diese Regelung beschloss man proaktiv und aufgrund einer Uefa-Regelung, hiess es damals beim SFV. Ähnliches ist in vielen europäischen Ländern vorgesehen, auch in Deutschland oder Österreich. In Frankreich hingegen wehrt sich der nationale Fussballverband dagegen, weil man «keine Rücksicht auf die politischen, religiösen, ideologischen oder gewerkschaftlichen Erwägungen seiner Spieler nehmen wolle», wie der Verband 2023 schrieb. Vergangene Woche war hingegen das Champions-League-Spiel zwischen Lille und Dortmund kurz nach Spielbeginn für die Pause unterbrochen worden. Und am vergangenen Wochenende hatte es auch in Deutschland mehrere Spiele mit Trinkpausen gegeben. So zum Beispiel jenes in der 2. Bundesliga zwischen Schalke und Hannover – in der Folge hatte es auf X viele islamophobe Kommentare gegeben, sodass sich Schalke genötigt sah, sich deutlich davon zu distanzieren. Für die muslimischen Spieler jedenfalls ist es kein Leichtes, während Ramadan Leistung zu bringen. Zumindest die Lausanner hat es am Samstag nicht daran gehindert, ein überzeugendes Spiel gegen die Ostschweizer abzuliefern. Ob es auch im FC St.Gallen Spieler gibt, die den Ramadan praktizieren, teilt der Klub nicht mit

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Ramadan Fußball Fasten Spielpause Schweizer Fussballverband Religionsfreiheit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ramadan-Pause im Fussball: Erstmals in der SchweizRamadan-Pause im Fussball: Erstmals in der SchweizAm Samstag fand im Spiel FC St.Gallen gegen Lausanne erstmalig in der Schweizer Fussballgeschichte eine Ramadan-Pause statt, um Spieler muslimischen Glaubens das Fastenbrechen zu ermöglichen.
Weiterlesen »

Die überraschende Trinkpause im Kybunpark: Wenn die Schiedsrichterin zum Fastenbrechen pfeiftDie überraschende Trinkpause im Kybunpark: Wenn die Schiedsrichterin zum Fastenbrechen pfeiftWas in England schon länger Gang und gäbe ist, war im Schweizer Fussball bisher selten gesehen: Ramadan-Trinkpausen nach Sonnenuntergang. Im Kybunpark gab es dies am Samstag erstmals. Lausanne hatte die Pause beantragt.
Weiterlesen »

Die überraschende Trinkpause im Kybunpark: Wenn die Schiedsrichterin zum Fastenbrechen pfeiftDie überraschende Trinkpause im Kybunpark: Wenn die Schiedsrichterin zum Fastenbrechen pfeiftWas in England schon länger Gang und gäbe ist, war im Schweizer Fussball bisher selten gesehen: Ramadan-Trinkpausen nach Sonnenuntergang. Im Kybunpark gab es dies am Samstag erstmals. Lausanne hatte die Pause beantragt.
Weiterlesen »

Eishockey Playoff-Viertelfinal: SCL Tigers Lausanne HCEishockey Playoff-Viertelfinal: SCL Tigers Lausanne HCDas erste Heimspiel gewann Langnau am Samstag, nun ist Lausanne wieder zu Gast im Emmental. Gelingt den SCL Tigers der 2:2-Ausgleich in der Serie? Spiel 4 (20 Uhr) im Liveticker.
Weiterlesen »

SCL Tigers gleichen Playoff-Serie gegen Lausanne zum zweiten Mal ausSCL Tigers gleichen Playoff-Serie gegen Lausanne zum zweiten Mal ausWie schon am Samstag schaffen die SCL Tigers auch am Mittwochabend im Playoff-Viertelfinal gegen Lausanne den Ausgleich im Best-of-Seven.
Weiterlesen »

Die SCL Tigers fordern Qualisieger Lausanne weiterDie SCL Tigers fordern Qualisieger Lausanne weiterAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 13:24:25