Ralf Oberbannscheidt: «Letztlich ist Transparenz das Wichtigste»

ESG Nachrichten

Ralf Oberbannscheidt: «Letztlich ist Transparenz das Wichtigste»
Nachhaltiges AnlegenRegulierungVorschriften
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 61%

Beim Thema nachhaltige Investitionen sieht Robeco-Manager Ralf Oberbannscheidt die Asset Manager in der Pflicht. Vorschriften funktionieren aber nur mit persönlicher Verantwortung und Transparenz.

Beim Thema nachhaltige Investitionen sieht Robeco-Manager Ralf Oberbannscheidt die Asset Manager in der Pflicht. Vorschriften funktionieren aber nur mit persönlicher Verantwortung und Transparenz.

Ausserdem führen wir interne Prüfungen der ESG-Integration durch, die von den Anlageteams durchgeführt werden. Letztendlich ist Transparenz das Wichtigste: Asset Manager müssen klar aufzeigen, was Teil der Strategie des Fonds ist und was nicht, egal ob dieser als nachhaltig, verantwortungsbewusst oder anders bezeichnet wird.Vorschriften sind absolut notwendig, aber wir glauben auch an die persönliche Verantwortung durch ein Höchstmass an Transparenz.

Da der Klimawandel ein beträchtliches finanzielles Risiko für Investitionen darstellt, zum Beispiel physische Risiken durch Klimaauswirkungen oder Risiken beim Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien, müssen wir einen besonderen Schwerpunkt auf die Durchführung von Analysen, Risikominderung und zukunftsorientiertes Denken legen.

Hierbei werden Themen angesprochen, von denen wir glauben, dass sie sich sowohl auf die Nachhaltigkeit als auch auf die potenziellen Anlagerenditen positiv auswirken können. Wir setzen klare Meilensteine in unseren Engagements, um später den Fortschritt in Richtung der Ziele messen zu können. Für diese Klimalösungen wird der Klimaschutz über mehrere Komponenten in den Anlageprozess integriert, vom Ausschluss fossiler Brennstoffe über die Bottom-up-Analyse von Aktien und Emittenten bis hin zur Portfoliokonstruktion. Das ultimative Ziel lautet, die Portfolios unserer Kunden klimakompatibel zu machen, indem wir das CO2-Risiko reduzieren und sicherstellen, dass die Investitionen für den Klimawandel gerüstet sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Nachhaltiges Anlegen Regulierung Vorschriften

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Wenn der Wind der Transparenz durch die Unternehmen weht– Wenn der Wind der Transparenz durch die Unternehmen wehtWie kann die Zivilgesellschaft Druck auf die Unternehmen ausüben, damit sie angesichts der heutigen Herausforderungen als verantwortungsvolle Akteure auftreten?
Weiterlesen »

Transparenz und Ehrlichkeit im Autoverkauf: Ein vertrauenswürdiger Partner für Autoexport und Auto AnkaufTransparenz und Ehrlichkeit im Autoverkauf: Ein vertrauenswürdiger Partner für Autoexport und Auto AnkaufIn der Welt des Autoverkaufs gibt es einen entscheidenden Unterschied: Transparenz und Ehrlichkeit. Für Kunden, die ihr Fahrzeug verkaufen oder exportieren möchten, ist es...
Weiterlesen »

SVP-Nationalrat Thomas Burgherr fordert Transparenz bei BundesratsprivilegienSVP-Nationalrat Thomas Burgherr fordert Transparenz bei BundesratsprivilegienThomas Burgherr, ein Mitglied des Schweizerischen Nationalrats der SVP, fordert eine Überprüfung der Privilegien des Bundesrats, einschließlich der Offenlegung der Lohnabrechnungen. Er kritisiert die vielen Vorteile, die die Bundesräte genießen, wie z.B. Repräsentationslimousinen, Dienstwagen, Logenplätze im Theater und ein SBB-Generalabonnement 1. Klasse.
Weiterlesen »

Klimafreundlicher Stahl für 'grüne' Leitmärkte: Neues Kennzeichnungssystem schafft TransparenzKlimafreundlicher Stahl für 'grüne' Leitmärkte: Neues Kennzeichnungssystem schafft TransparenzHannover (ots) - Die Wirtschaftsvereinigung Stahl und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) haben heute mit der Einführung des Low Emission Steel...
Weiterlesen »

Kommission will nun doch keine Transparenz zu NebeneinkünftenKommission will nun doch keine Transparenz zu NebeneinkünftenDie Transparenz über die Nebeneinkünfte der Parlamentsmitglieder bleibt weiterhin ein Geheimnis.
Weiterlesen »

Keine Transparenz zu NebeneinkünftenKeine Transparenz zu NebeneinkünftenDie Mitglieder des eidgenössischen Parlaments sollen keine Transparenz schaffen müssen über die Höhe ihrer Nebeneinkünfte. Die zuständige Ständeratskommission beantragt, eine parlamentarische Initiative abzulehnen, die sie zunächst unterstützt hatte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 19:26:58