Ein Video zeigt unzählige leuchtende Punkte am Nachthimmel über Amman, die laut Aussage eines Schweizer Arbeiters Trümmerteile abgeschossener Raketen darstellen. Die Lage in Jordanien ist angespannt, da ein Teil der Bevölkerung palästinensische Wurzeln hat. Der Leser berichtet von einer erhöhten Sicherheitslage und betont die Schwierigkeit für die jordanische Regierung, zwischen den Interessen der USA und der eigenen Bevölkerung abzuwägen.
«Gestern Abend über Amman. Iran ische Raketen auf dem Weg nach Israel», schreibt ein 20-Minuten-Leser zu einem Video, dass er in der jordanischen Hauptstadt aufgenommen hat. Die Bilder zeigen unzählige leuchtende Punkte am Nachthimmel, bei denen es sich laut seiner Angabe um Trümmerteile abgeschossener Raketen handelt. Im Hintergrund sind die Wolkenkratzer der Millionenstadt zu sehen, die nur knapp 40 Kilometer von der israelischen Grenze entfernt liegt.
Vor allem für die Regierung sei die Lage aber schwierig: «Es ist ein Balanceakt – man will die im Land stationierten Amerikaner unterstützen, darf dabei aber die eigene Bevölkerung nicht gegen sich aufbringen», meint der Leser. Jordanien, das seit vielen Jahrzehnten ein Verbündeter der USA ist , hatte am Dienstagabend als Reaktion auf die iranischen Raketenangriffe auf Israel wie diverse andere Länder im Nahen Osten seinen Luftraum geschlossen.
Iran Israel Jordanien Raketenangriff Konflikt
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parlamentswahl in Jordanien überschattet vom Gaza-KriegTrotz der Konflikte in Gaza und im Westjordanland hat in Jordanien die Parlamentswahl für 138 Abgeordnete begonnen.
Weiterlesen »
Jordanien: Ein Königreich übt die DemokratieJordanien wählt ein neues Parlament. Das Land lässt aber kaum Raum für politische Auseinandersetzung.
Weiterlesen »
Wahlen in Jordanien: Muslimbrüder werden stärkste KraftBei den Parlamentswahlen in Jordanien hat die islamistische «Islamische Aktionsfront (IAF)» die meisten Stimmen erhalten. Die Mehrheit erlangte sie nicht.
Weiterlesen »
Biden könnte grünes Licht für Raketenangriffe auf russisches Hinterland gebenDie Ukraine könnte bald die Erlaubnis bekommen, Ziele tief in Russland mit westlichen Waffen anzugreifen. Im Zentrum steht der britische Marschflugkörper «Storm Shadow». Putin droht der Nato mit Krieg und lässt britische Diplomaten ausweisen.
Weiterlesen »
Biden gibt Ukraine grünes Licht für Raketenangriffe auf russisches Hinterland?Die Ukraine könnte bald die Erlaubnis erhalten, mit westlichen Waffen Ziele in Russland anzugreifen. Joe Biden und Keir Starmer sollen sich am Freitag darüber beraten. Putin droht der NATO mit Krieg.
Weiterlesen »
Biden genehmigt Raketenangriffe auf russisches Hinterland?Die Ukraine könnte bald Erlaubnis erhalten, Ziele tief im russischen Gebiet mit westlichen Waffen anzugreifen. Der britische Marschflugkörper «Storm Shadow» steht im Zentrum der Diskussion. Putin droht NATO mit Krieg.
Weiterlesen »