Die Raiffeisenbank Belalp-Simplon erhöht die jährliche Kontoführungsgebühr für Vereinskunden ab 2025 um 500 Prozent auf 60 Franken. Die Bank begründet die Erhöhung mit gestiegenen Kosten und neuen Zusatzleistungen.
Die Raiffeisenbank Belalp-Simplon erhöht die Kontoführungsgebühr für Vereinskunden von 12 auf 60 Franken jährlich. Die drastische Preiserhöhung löst Unmut bei den Betroffenen aus. Die Raiffeisenbank Belalp-Simplon erhöht die jährliche Gebühr für die Kontoführung für Vereinskunden ab 2025 um 500 Prozent auf 60 Franken.
Die Bank begründet die Erhöhung mit gestiegenen Kosten und neuen Zusatzleistungen. Kilian Nellen, Vorsitzender der Bankleitung, verweist auf Rabatte für Vereinssoftware, die kostenfreie Crowdfunding-Plattform lokalhelden.ch sowie Sponsoring in Form von Geld- und Sachbeiträgen. «Wir prüfen unsere Dienstleistungspreise regelmässig und passen sie an die anfallenden Kosten und das Marktumfeld an», erklärt Nellen.
Raiffeisen Schweiz empfiehlt eine Gebühr von 60 Franken für Vereinskunden, doch einige Banken setzen diese Empfehlung nicht um. So verlangen die Raiffeisenbanken Aletsch-Goms und Mischabel-Matterhorn lediglich 36 beziehungsweise 24 Franken für dieselbe Dienstleistung.
Raiffeisenbank Preiserhöhung Vereine Kontoführungsgebühren Zusatzleistungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Das ist ein strategisch wichtiger Standort» – Raiffeisenbank macht sich fit für gestiegene NachfrageDie Raiffeisenbank Reitnau-Rued will ihre Geschäftsstelle in Unterkulm erweitern. Dafür liegt seit dem 6. Dezember ein Baugesuch auf.
Weiterlesen »
Neuer Hauptsitz der Raiffeisenbank Luzern: Im Januar beginnen die BauarbeitenDer Hauptsitz ist neu an der Löwenstrasse 7.
Weiterlesen »
A9 / Simplon VS: Abschluss der Bausaison 2024Die Bausaison 2024 auf der A9 Simplon, die im Februar begann, geht mit der Demontage der Lichtsignalanlagen auf dem Abschnitt Casermetta Ende dieser Woche zu Ende.
Weiterlesen »
Aargauer Spitäler erhalten mehr Geld für Standby-LeistungenDer Kanton Aargau erhöht die Entschädigung für gemeinwirtschaftliche Leistungen der Spitäler um 14 Millionen Franken.
Weiterlesen »
Vereine in Malters profitieren von neuem GebührenmodellDie Gemeinde Malters hat ihr Gebührenmodell für die Nutzung der gemeindeeigenen Infrastruktur für Vereine überarbeitet und senkt die Gebühren für einheimische Veranstalter.
Weiterlesen »
«Das ist ein strategisch wichtiger Standort» – Raiffeisenbank macht sich fit für gestiegene NachfrageDie Raiffeisenbank Reitnau-Rued will ihre Geschäftsstelle in Unterkulm erweitern. Dafür liegt seit dem 6. Dezember ein Baugesuch auf.
Weiterlesen »