Raiffeisen-Anlagestratege: «An Gewinnmitnahmen ist noch niemand verarmt»

Top News Nachrichten

Raiffeisen-Anlagestratege: «An Gewinnmitnahmen ist noch niemand verarmt»
Aktien USA
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 74%

In den USA läuft der Aktienmarkt der Konjunkturerwartungen davon. Wer jetzt über Gewinnmitnahmen nachdenkt, sollte auf das Timing achten.

Economic Surprise Index ist in diesen Tagen auf den tiefsten Wert seit zwei Jahren gefallen. Der Index gibt an, ob Wirtschaftsdaten besser oder schlechter als erwartet ausgefallen sind. Positive Werte entsprechen einer positiven Überraschung, negative Werte weisen eine negative Überraschung aus. Zurzeit beträgt der Wert minus 45 von 100 Punkten.

Dass der Aktienmarkt dennoch gut läuft, erstaunt. Denn allgemein würde man von enttäuschten Konjunkturerwartungen auf eher auf einen abflauenden als auf einen steigenden Aktienmarkt schliessen. «Wie weit die Schere zwischen Aktienmarkt und Wirtschaftsdaten noch auseinander geht, wird sich zeigen. Nachhaltig ist der Trend nicht», heisst es im jüngsten Marktkommentar von Raiffeisen.

«Ein Rebalancing, also die Rückführung auf die ursprünglichen Quoten, ist aber auf jeden Fall empfehlenswert», sagt Hochegger. Ein fiktives Beispiel dazu: Wer sein Vermögen am Anfang zu 50 Prozent in Obligationen und zu 50 Prozent in Aktien gesteckt hat, verzeichnet aufgrund der starken Aktienperformance inzwischen eine Aufteilung von 45 zu 55 Prozent.

Der Raiffeisen-Anlagestratege empfiehlt zudem, den Schweizer Markt gegenüber dem europäischen Markt überzugewichten. Diese defensivere Ausrichtung schütze vor einer sich abschwächenden Konjunktur. Die Aktien des LebensmittelkonzernsOn top of that, den Stop Loss nicht vergessen. Es ist immer wieder erstaunlich zu lesenm, wie viele Anleger ihre Investitionen nicht mit einem Stop Loss"absichern".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktien USA

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Börsen-Ticker: SMI unverändert - Julius Bär und EFG im Fokus - Givaudan mit GewinnmitnahmenBörsen-Ticker: SMI unverändert - Julius Bär und EFG im Fokus - Givaudan mit GewinnmitnahmenAm Mittwoch zeichnet sich am Schweizer Aktienmarkt ein ruhiger, impulsarmer Handelstag ab, da die US-Börsen feiertagsbedingt geschlossen bleiben.
Weiterlesen »

US-Grossbank Citigroup empfiehlt bei diesen KI-Überfliegern GewinnmitnahmenUS-Grossbank Citigroup empfiehlt bei diesen KI-Überfliegern GewinnmitnahmenDie Rallye bei KI-Aktien zeigt derzeit kaum Anzeichen eines Abflauens. Dennoch empfehlen die Strategen der US-Grossbank Citigroup, Gewinne bei den grössten
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: US-Futures nach Attentatsversuch im Plus - SMI vorbörslich mit GewinnmitnahmenBörsen-Ticker: US-Futures nach Attentatsversuch im Plus - SMI vorbörslich mit GewinnmitnahmenDie US-Futures und der Dollar steigen am Montagmorgen nach dem versuchten Anschlag auf Donald Trump leicht an. Derweil reagierten die internationalen Börsen
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI mit Gewinnmitnahmen - Swatch Kursverluste ziehen Richemont mitBörsen-Ticker: SMI mit Gewinnmitnahmen - Swatch Kursverluste ziehen Richemont mitDie Schweizer Börse notiert am Montagmorgen im Minus. Swatch enttäuscht mit schlechten Ergebnissen und zieht Richemont mit. Barclays nimmt die Abdeckung für
Weiterlesen »

«Raiffeisen Schweiz ist die verlängerte Werkbank»: So gehen CEO Heinz Huber und seine Genossenschaftsbanken nach dem Aus der Credit Suisse auf Kundenfang«Raiffeisen Schweiz ist die verlängerte Werkbank»: So gehen CEO Heinz Huber und seine Genossenschaftsbanken nach dem Aus der Credit Suisse auf KundenfangAls Kundin von der Grossbank Credit Suisse zur Raiffeisen-Dorfbank? Heinz Huber, Chef von Raiffeisen Schweiz, sieht darin kein Problem: Seine Institute könnten Privat- und Firmenkunden die gleichen Dienstleistungen bieten. Und wo eine Raiffeisenbank Unterstützung benötige, wisse sie Fachleute von Raiffeisen Schweiz im Rücken.
Weiterlesen »

Raiffeisen: Neuer Leiter des Bereichs Handel kommt von der SNBRaiffeisen: Neuer Leiter des Bereichs Handel kommt von der SNBBei Raiffeisen Schweiz kommt es im Departement Firmenkunden, Treasury & Markets zu einem Wechsel. Der neue leiter des Bereichs Handel war zuvor Direktor und Bereichsleiter Geldmarkt und Devisenhandel  bei der Nationalbank.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 21:50:35