Der FC Winterthur reitet im zweiten Jahr nach dem Aufstieg in die Super League auf einer…
Der FC Winterthur reitet im zweiten Jahr nach dem Aufstieg in die Super League auf einer Erfolgswelle. Vor dem Cup-Halbfinal gegen Servette steht Trainer Patrick Rahmen Red und Antwort.Der FC Winterthur verblüfft in der zweiten Saison nach dem Aufstieg und kann sich sogar Hoffnungen auf eine Europacup-Teilnahme machen. Am Sonntag empfängt er im Halbfinal des Schweizer Cups Servette.
«Ich spürte im Verlauf der Saison rasch, dass es in die richtige Richtung geht und wir einiges erreichen können. Aber dass wir Fünfter werden, uns für die Championship Group qualifizieren und auch noch im Cup-Halbfinal stehen - damit konnte nicht gerechnet werden.»«Wir strebten von Anfang an eine offensive Spielweise an, konnten uns im Verlauf der Saison auch defensiv stark verbessern, ohne dass wir an Offensivqualität einbüssten.
«Nein. Eben genau deshalb nicht, weil wir diese Bodenständigkeit, die Solidarität und die Demut als Teil unserer DNA definiert haben, die wir auch im Erfolgsfall nicht über Bord schmeissen wollen.»«Nein, das defensive Fundament muss natürlich auch stimmen. Anfang Saison hatten wir damit noch ein wenig Mühe. Aber im Verlauf der Meisterschaft bekamen wir die defensive Stabilität sehr gut hin.
«Ich erwarte, dass ein Spieler offen für die persönliche Weiterentwicklung ist und auch bereit, sich in das Team und das Teamgefüge einzuordnen. Ich sage bewusst nicht unterordnen, das ist für mich wichtig. Unsere Aufgabe ist es, den Spielern auch den nötigen Raum zu gewähren, damit sie ihre individuellen Stärken einbringen können.»«Im Nachhinein gesehen wahrscheinlich schon, zumindest unterbewusst.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Winti-Trainer Rahmen: «Wir sollten nicht zu sehr auf die Historie blicken»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machteWegen «zu vieler Lesben» löste der FC Wettswil-Bonstetten vor 30 Jahren sein Frauenteam auf. «Sex-Skandal», titelte daraufhin der «Blick» – und trat eine nationale Debatte los.
Weiterlesen »
«Wir sind nicht am Ende» – so geht es mit der Bergung der «Säntis» weiterEs hätte ein riesiges Spektakel werden sollen; doch das grosse Bergungsfest ist frühzeitig ins Wasser gefallen. Weil ein Seil gerissen ist, bleibt das Dampfschiff Säntis weiterhin auf dem Grund des Bodensee. Aufgeben ist bei den Verantwortlichen aber keine Option.
Weiterlesen »
– doch der Präsident sagt: «Wir müssen uns in der Challenge League nicht schämen»Der Klub aus dem Berner Oberland ist am Freitag kommender Gegner des FC Aarau. Vor dem Duell im Brügglifeld spricht Andres Gerber, Präsident des Tabellenzweiten, über den baldigen Investoreneinstieg, Fussballromantik und den Reiz der Challenge League. Und er steht im Video-Interview Rede und Antwort.
Weiterlesen »
Dok «Wir waren Kumpel» über das Ende des Bergbaus und KlischeesDer Dokumentarfilm «Wir waren Kumpel» begleitet fünf Bergbauleute in der Zeit vor und nach der…
Weiterlesen »