Rad-WM 2024 – Der Quartier-Präsident von Witikon findet das Verkehrs­konzept «ungenügend»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Rad-WM 2024 – Der Quartier-Präsident von Witikon findet das Verkehrs­konzept «ungenügend»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 87%

Obwohl man sich sicher ist, dass die Rad-WM nächstes Jahr ein einmaliges Zürcher Fest wird, gibt es auch Bedenken und Beschwerden.

Die Rennstrecke während der Rad-WM führt auch durch Witikon.Auf den Strassen von Witikon fährt kein einziges Auto mehr.

Grundsätzlich spricht sich Bürgisser für die Rad-WM 2024 aus, weshalb er die WM auch im Gemeinderat unterstützte. Er ist sich sicher: Die Rad-WM bringt sowohl etwas für die umweltfreundliche Mobilität als auch für den Tourismus, das Gewerbe und die Hotellerie. Durch die Veranstaltung wird der Veloverkehr attraktiver gemacht und ausgebaut. Breite Kreise werden auch von mehr Einnahmen profitieren können.

«Die mobilitäts­beeinträchtigten Menschen hat man in diesem Konzept auch völlig vergessen», sagt Balz Bürgisser. Diese könnten in dieser Zeit nicht mehr mit dem Auto ins Spital fahren. «Es geht nicht jeder mit der Ambulanz ins Spital.» Deshalb solle man gerade für vulnerable Personengruppen einen Taxidienst während der Rad-WM einführen.

Es stimme nicht, dass die ganze Stadt Zürich für neun Tage abgeschlossen werde. Die Strassen würden nur über den Tag gesperrt sein. In der Nacht könnten dann die Versorgungs­unternehmen, die Kuriere, die Pöstler und andere mit dem Auto wieder in die Stadt fahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Mieten steigen, obwohl der Referenzzins unverändert bleibtDie Mieten steigen, obwohl der Referenzzins unverändert bleibtEine Erhöhung des Referenzzinssatzes führt nicht automatisch zu steigenden Wohnungsmieten. Diese werden aber auch aus anderen Gründen teurer.
Weiterlesen »

Zürcher Banker von Putin-Freund kommen in der Schweiz vor GerichtZürcher Banker von Putin-Freund kommen in der Schweiz vor GerichtIn Zürich beginnt am kommenden Mittwoch ein Prozess gegen vier ehemalige Mitarbeiter der sich in Abwicklung befindlichen Schweizer Tochter der russischen Gazprombank.
Weiterlesen »

Umstrittener Parteiwechsel - Zürcher Gesetz soll weiteren «Fall Garcia» verhindernUmstrittener Parteiwechsel - Zürcher Gesetz soll weiteren «Fall Garcia» verhindernNur 11 Tage nach den Parlamentswahlen wechselte Isabel Garcia von der GLP zu der FDP. Dies löste eine Empörungswelle aus. Ein Vorstoss im Zürcher Kantonsrat will solche Fälle neu regeln.
Weiterlesen »

News aus der Formel 1 - Nach Rad-Unfall: Stroll beim Saisonauftakt am StartNews aus der Formel 1 - Nach Rad-Unfall: Stroll beim Saisonauftakt am StartLance Stroll kann am GP von Bahrain, mit dem am Sonntag in Sakhir die Formel1-Saison beginnt, teilnehmen. srfGP F1 Formula1
Weiterlesen »

Provenienzforschung am Zürcher Kunsthaus – Raphael Gross soll Bührle-Sammlung überprüfenProvenienzforschung am Zürcher Kunsthaus – Raphael Gross soll Bührle-Sammlung überprüfenDer runde Tisch, der zur Vorbereitung der Evaluationsforschung der Bührle-Sammlung eingesetzt wurde, schlägt den Historiker Raphael Gross als Experte zur Herkunft der Bührle-Sammlung vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 04:07:30