Minimalismus im Job: «Nach acht Stunden bin ich weg – dann ist mir egal, ob die Hütte brennt».
Während der Arbeit netflixen gehört auch zum Quiet Quitting. Man sucht sich nicht neue Aufgaben, sondern geniesst seine Freizeit, denn für Mehrarbeit bekommt man oft nicht mehr Lohn.20min/Michael ScherrerDarum gehts:
Auch in der Schweiz wird das Phänomen beobachtet und wurde in den letzten Jahren vermehrt zum Thema. Der 36-jährige B.B.* aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden und die 26-jährige D.B.* aus dem Kanton Luzern haben sich entschieden, nur genau so viel zu arbeiten, wie es im Arbeitsvertrag vorgeschrieben ist.«Ich arbeite im Informatikbereich, verdiene aber für meinen Ausbildungsgrad etwa 2000 Franken zu wenig.
Schliesslich ging sie aktiv auf den Chef zu: «Ich schlug ihm eine Lohnerhöhung von 300 Franken vor, was für die Menge Mehrarbeit, die ich machte, sehr wenig war.» Ihr Chef habe sie jedoch gleich abgewimmelt, so D. Als die 26-Jährige ihren Chef auf eine Lohnerhöhung ansprach, gab er zur Antwort: «Such dir doch einen anderen Job, wenn du mehr verdienen willst», erzählt D. Sie hatte sich eine andere Reaktion erhofft.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple setzt (zunächst) auf iPhone 14 Pro MaxDas iPhone 14 Pro Max ist Apples heimlicher Favorit, doch ob die Nutzer das genauso sehen?
Weiterlesen »
Welche Apple Watches Sie nicht mehr kaufen solltenWie viel Uhr ist es und wenn ja, welche? Die Apple Watch ist sehr vielseitig, die Frage nach der Zeit aber sehr berechtigt.
Weiterlesen »
Lithiumproduzenten sehen goldenen Zeiten entgegenOb die Produktionskapazitäten für das Batteriemetall die steigende Nachfrage in Zukunft befriedigen können, ist fraglich. Das bietet Chancen für Anleger.
Weiterlesen »
Vater und Sohn am Eidgenössischen – «Keine Frage, ich bin der Chef, und ich bin stärker»Stefan Burkhalter chauffierte Cristiano Ronaldo, Junior Thomas kämpfte mit Lähmungserscheinungen. Sie essen ein Kilo Fleisch pro Tag – und haben einige Neider.
Weiterlesen »
Nach tödlichem Unfall - Taminaschlucht: Wandernde erschweren Arbeit der RettungskräfteDer Weg in die Taminaschlucht, auf dem zwei Personen starben, ist beliebt. Die Feuerwehr hat alle Hände voll zu tun, Wanderer zu informieren.
Weiterlesen »
Die russische Bevölkerung ist im Krieg ohnmächtig und voller HassIn Russland ist der Krieg gegen die Ukraine auch sechs Monate nach seinem Beginn seltsam abwesend. Die Menschen verdrängen, sind gleichgültig, leben in Angst.
Weiterlesen »