Die neue Art des Computings ist nicht mehr Science-Fiction, Start-ups und Unternehmen im Baselbiet können sie jetzt erproben.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieUnternehmen können den Quantencomputer über die Cloud kommerziell nutzen.
Dies liege nicht am Marketing, sondern daran, dass «die Entwicklung viel schneller verlaufen ist als erwartet.» Auch für QuantumBasel ging es schneller als gedacht: Für den Kauf eines physischen Quantencomputers waren fünf Jahre veranschlagt – am Ende dauerte es nur zwei.. QuantumBasel ist eine Tochter des Innovationsparks uptownBasel, den das Investorenehepaar Monique und Thomas Stähelin gegründet hat.
Dabei liegt die Hoffnung für Quantencomputer darauf, dass sie durch ihre völlig andere Arbeitsweise für spezifische Anwendungen jedem klassischen Computer überlegen sind. Bogdan betont: «Kein Unternehmen wird jemals auf Quantencomputer umstellen», ihre Anwendungsfälle würden auf bestimmte Aspekte begrenzt bleiben .
Die Fehlerkorrektur ist daher entscheidend. Die Entwicklung dieser Techniken ist darauf ausgelegt, «fehlertolerante» Quantencomputer zu entwickeln. Grosse Berechnungen sind dann zuverlässig möglich. Ein vollständig fehlerfreier Quantencomputer gilt als praktisch unmöglich zu realisieren. Für manchen Beobachter gibt es allerdings auch schon zu viel Euphorie. Flöther sieht zwar einen gewissen Hype, aber «dabei geht es um den Zeitraum, wann Durchbrüche erreicht werden können; ich kenne niemanden, der meint, man könne mit Quantencomputer nichts anstellen.»Dabei sind neben den Fortschritten bei der Hardware auch die Algorithmen entscheidend, die für das neue Computing entwickelt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Als die Strassen zu Bächen wurden: Wie das Baselbiet auf das verheerende Hochwasser reagiertAm Dienstag fand in Arisdorf eine Informationsveranstaltung zum Thema Hochwasser statt. Der Kanton zeigt Massnahmen auf, appellierte aber besonders an die Eigeninitiative der Bewohner.
Weiterlesen »
Der grosse Preisvergleich zeigt: Das ist das teuerste Skigebiet der SchweizIn der Schweiz existieren über 250 Skigebiete – neben den grossen und bekannten auch viele kleine. Kein Wunder, sind auch die Preise verschieden. Die billigste Tageskarte gibt es schon ab 3 Franken, die teuerste kostet mehr als das 30-Fache.
Weiterlesen »
Fast 52’000 Bussen: Das ist der fleissigste Blitzer im BaselbietDie Radaranlage an der Autobahn-Baustelle bei Sissach führt die Baselbieter Bussenrangliste mit grossem Abstand an. Diese einzelne Anlage hat dem Kanton mehrere Millionen Franken an Einnahmen eingebracht.
Weiterlesen »
Wildschwein Schweiz: Wie die kleine Wildsau «Hugo» die Schweiz bewegteSchweiz, SO: Junges Wildschwein 'Hugo' findet im Traktor ihren Mutterersatz
Weiterlesen »
Auf der Suche nach dem «authentischen» Instrument der Schweizer MusikDas Alphorn ist das symbolträchtigste Instrument der Schweizer Folklore, aber nicht unbedingt das authentischste.
Weiterlesen »
Das Auto ist am beliebtesten: So pendelt die SchweizMEDIENMITTEILUNG Das Auto ist am beliebtesten: So pendelt die Schweiz Zürich, 05. November 2024 – Wie pendelt die Schweiz? Dies wollte YouGov im Auftrag der...
Weiterlesen »