Das iPhone 15 wird 2023 womöglich das letzte Modell mit einem 5G-Chip von Qualcomm sein, wenn der CEO des Modemherstellers Recht behält.
Berichten zufolge steht Apple seit 2019, als das Unternehmen das Smartphone-Modem-Geschäft von Intel übernahm und 2200 Ingenieure einstellte, in den Startlöchern für ein eigenes 5G-Modem. Ab 2024 könnte es so weit sein.
Nach vielen Gerüchte, wann Apple dies umsetzen würde, hat Amon nun im Grunde bestätigt, dass Qualcomm zumindest noch für das Modem des nächsten iPhone 15 zuständig sein werde. Danach könnte Apple seine eigenen 5G-Modem-Chipsätze herstellen, um die von Qualcomm gekauften zu ersetzen,
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EZB-Zinsgipfel wird am Geldmarkt erst 2024 gesehenAngesichts der überraschend starken US-Inflationsdaten wetten Händler zum Start der neuen Woche erstmals darauf, dass die Leitzinsen im Euroraum erst im nächsten Jahr ihr Maximalniveau erreichen werden.
Weiterlesen »
US-Präsidentschaftswahlen 2024 – Biden plant erneute Kandidatur – will sie aber noch nicht verkündenDer 80-Jährige will 2024 nochmals antreten. Bevor er in den Wahlkampf einsteigt, will er aber «noch andere Dinge erledigen», wie er sagt.
Weiterlesen »
Russland - Apple zahlt Millionenstrafe wegen KartellverstossWegen angeblicher Ausnutzung von Marktmacht hat Apple in Russland eine Millionenstrafe gezahlt.
Weiterlesen »
Chris DiDomenico und der SC Bern – Das Experiment ist gescheitert, die Probleme bleibenDer Stürmer wird trotz Vertrag bis 2024 den SCB Ende Saison auf eigenen Wunsch verlassen. Es ist eine weitere Episode im Berner Unruheherd.
Weiterlesen »
Smartphones aus China ersetzen in Russland Apple und SamsungChinesische Smartphone-Anbieter haben in Russland nach Berechnungen von Marktforschern den Platz von Samsung und Apple eingenommen.
Weiterlesen »
Apple Watch 8 Modelle günstiger bei Mediamarkt - lohnen die Angebote?Die Apple Watch 8 gibt es aktuell bei Mediamarkt günstiger, die Preise starten bei 439 statt 499 Euro.
Weiterlesen »