«Putins Drohungen haben einen indirekten Einfluss»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Putins Drohungen haben einen indirekten Einfluss»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 50%

Was bedeutet der Einsatz der US-Raketen für den Krieg gegen die Ukraine? Antworten des SRF-Russlandkorrespondenten.

Die Ukraine soll Russland erstmals mit weiterreichenden US-Raketen beschossen haben. Das meldet das russische Verteidigungsministerium. Zudem hat Russlands Präsident Putin eine neue Atomdoktrin unterschrieben. Neu droht er, Atomwaffen einzusetzen, wenn sich Atommächte an Raketenangriffen auf Russland beteiligen würden. Antworten von SRF-Russland-Korrespondent Calum MacKenzie.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Calum MacKenzie ist Russland-Korrespondent von Radio SRF.

Wie kommuniziert der Kreml?Die Botschaften aus dem Kreml sind widersprüchlich. Einerseits heisst es, der Einsatz der weitreichenden Waffen sei der Kriegseintritt der Nato, andererseits erklärt die russische Propaganda seit gut zwei Jahren, man kämpfe gegen die ganze Nato.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Putins Drohungen haben einen indirekten Einfluss»«Putins Drohungen haben einen indirekten Einfluss»Was bedeutet der Einsatz der US-Raketen für den Krieg gegen die Ukraine? Antworten des SRF-Russlandkorrespondenten.
Weiterlesen »

Eltern besorgt nach Drohungen an der Schule – Polizei entwarnt: Kein Grund, um Angst zu habenEltern besorgt nach Drohungen an der Schule – Polizei entwarnt: Kein Grund, um Angst zu habenAn der Schule Suhr ging eine Drohung ein. Die Gemeinde und die Schule stehen mit den Behörden in engem Kontakt.
Weiterlesen »

Boris Zürcher: «Wir haben kaum Einfluss auf die Konjunktur»Boris Zürcher: «Wir haben kaum Einfluss auf die Konjunktur»Boris Zürcher tritt ab
Weiterlesen »

Moskau warnt vor «drittem Weltkrieg»: Was ist an den Drohungen dran?Moskau warnt vor «drittem Weltkrieg»: Was ist an den Drohungen dran?Washington lässt den Einsatz weitreichender Waffen gegen Russland zu. Was heisst das nun? Antworten von Oberst Reisner und Osteuropa-Experte Dubowy.
Weiterlesen »

Schweizer Armee: Schwuler Soldat erhält wegen Uniform-Foto DrohungenSchweizer Armee: Schwuler Soldat erhält wegen Uniform-Foto DrohungenEs ist «schwieriger als für Heteros»: Ein junger Luzerner erzählt, wie es ist, als schwuler Mann Militärdienst in der Schweizer Armee zu leisten.
Weiterlesen »

Der Einfluss der Tschechoslowakei auf den Schweizer TennissportDer Einfluss der Tschechoslowakei auf den Schweizer TennissportGeboren in der Tschechoslowakei, als Tochter der Tennisspielerin Melanie Molitor bestimmt der Tennissport früh das Leben von Martina Hingis. Mit zwei Jahren beginnt das Tennistraining und mit vier Jahren spielt sie ihr erstes Turnier. Mit zwölf Jahren wird sie die bis heute jüngste Spielerin, die einen Junioren-Grand-Slam-Titel gewinnt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 23:49:52