Wenn Wladimir Putin diese Woche in Peking von Xi Jinping empfangen wird, dürfte viel von Freundschaft die Rede sein – doch vor allem ist Russland von China wirtschaftlich abhängig.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWenn Wladimir Putin diese Woche in Peking von Xi Jinping empfangen wird, dürfte viel von Freundschaft die Rede sein – doch vor allem ist Russland von China wirtschaftlich abhängig.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Mitte Mai findet wieder die «Metalloobrabotka» in Moskau statt, die laut eigenen Angaben «grösste Messe in Osteuropa und den GUS-Staaten für die weltweite Werkzeugmaschinenindustrie».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor Putins Besuch bei Xi: Wie Peking die russische Kriegsmaschinerie am Laufen hältOhne chinesische «dual use»-Güter könnte Putin seine militärische Aufrüstung nicht derart rasant vorantreiben. Der Warenverkehr lässt sich anhand öffentlicher Zolldaten nachverfolgen.
Weiterlesen »
Blinken in China: Peking wirft Washington «Eindämmung» vorZuletzt herrschte Tauwetter in den Beziehungen zwischen Peking und Washington. Doch vor der China-Reise des US-Aussenministers überziehen sich beide Seiten wieder mit Vorwürfen.
Weiterlesen »
Blinken in China: Peking wirft Washington «Eindämmung» vorPeking erhebt Vorwürfe gegen die USA kurz vor der Ankunft von US-Aussenminister Antony Blinken.
Weiterlesen »
Tesla-Chef Musk macht bei China-Besuch Okay für autonomes Fahren klarDer Autobauer Tesla hat in China eine Freigabe für die neueste Version des automatisierten Fahrens FSD (Full Self-Driving) ergattert.
Weiterlesen »
Scholz’ China-Besuch: Zeitenwende lässt auf sich wartenDie neue deutsche China-Strategie versprach, Abhängigkeiten und Sicherheitsrisiken zu verringern. In Wahrheit ähnelt Olaf Scholz’ Politik wieder derjenigen von Angela Merkel.
Weiterlesen »
Immer mehr guter Wein aus China – aber auch zu höheren PreisenBenjamin Eyssel, ARD-Korrespondent in Peking, erklärt, wieso China die Weinproduktion stark vorantreibt.
Weiterlesen »