Die russischen Invasionstruppen in der Ostukraine rücken laut Präsident Wladimir Putin so schnell vor wie schon lange nicht mehr.
Die russischen Invasionstruppen in der Ostukraine rücken laut Präsident Wladimir Putin so schnell vor wie schon lange nicht mehr.Der russische Präsident Wladimir Putin während seiner Rede zur Lage der Nation Ende Februar 2024 in Moskau.«Ein solches Tempo in der Offensive im Donbass hatten wir lange nicht», sagte Putin am Montag vor Schülern einer Oberschule bei einem Besuch in der südsibirischen Region Tuwa.
An dem Vormarsch habe auch der ukrainische Vorstoss in die russische Grenzregion Kursk von Anfang August nichts geändert, sagte Putin laut der Nachrichtenagentur RIA weiter. Das ukrainische Eindringen in Kursk sollte auch dafür sorgen, dass die zahlenmässig überlegene russische Armee Truppen von der Ostfront abzieht, wo sie in den vergangenen Wochen recht schnell mehrere Siedlungen beim Vorrücken auf die strategisch wichtige Stadt Pokrowsk eingenommen hatte.
Pro-russische Militärblogger sprachen am Montag davon, dass russische Truppen nun in die ostukrainischen Kleinstädte Selydowe und Ukrainsk vorgedrungen seien und dort kämpften. Eine Stellungnahme der Ukraine dazu lag zunächst nicht vor. Selydowe liegt etwa 20 Kilometer südlich von Pokrowsk, Ukrainsk etwa 14 Kilometer weiter südlich. Die russische staatliche Nachrichtenagentur Tass meldete, dass ukrainische Streitkräfte aus einem Teil von Selydowe vertrieben worden seien.
Laut dem Verteidigungsministerium in Moskau brachten die russischen Streitkräfte mit dem Dorf Skutschne eine weitere Ortschaft in der Region unter ihre Kontrolle, wie RIA meldete.News
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Putin: Russische Armee soll Ukrainer bei Kursk zurückdrängenRusslands Präsident Wladimir Putin hat die Streitkräfte seines Landes aufgefordert, die in die Region um Kursk vorgestossenen ukrainischen Einheiten aus dem
Weiterlesen »
Russischer Generalstabschef im Kriegsgebiet in der UkraineDer russische Generalstabschef Waleri Gerassimow verlieh Soldaten in der Ostukraine Orden für ihre jüngsten Gebietseroberungen.
Weiterlesen »
Armee-Chef im Interview - Herr Süssli, wie kommt die Armee zu ihrem Geld?In Zeiten des Ukraine-Kriegs und einer veränderten Sicherheitslage in Europa braucht die Armee rasch mehr Geld, um das Land im Ernstfall verteidigen zu können. Konkret: Ein Budget von über neun Milliarden bis 2035.
Weiterlesen »
Russische Soldatenmütter schlagen Alarm – jetzt verheizt Putin schon seine Rekruten in KurskDie russische Armee schickt bewusst junge Wehrdienstleistende ins Kampfgebiet bei Kursk. Diese seien «verpflichtet, das Vaterland zu verteidigen», heisst es im Verteidigungsministerium. Was selbst für russische Verhältnisse ein illegaler Vorgang ist.
Weiterlesen »
«Putin wird uns retten»: Wie russische Geflüchtete in Kursk über den Krieg denken und redenDer Vorstoss der Ukraine in russisches Territorium hat mehr als 140’000 Menschen dazu gezwungen, aus dem Grenzgebiet zu flüchten. In der Region herrscht das «Antiterrorregime». Die Reportage aus einer russischen Stadt, die nicht mehr weiss, wie ihr geschieht.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Nachschub für Truppen in Ostukraine eingetroffenDie Stadt Sudscha unweit der Grenze ist laut ukrainischen Angaben inzwischen vollständig unter Kontrolle des Landes. Die Kämpfe im Osten dauern an.
Weiterlesen »