PUK-Bericht zum CS-Debakel veröffentlicht

Wirtschaft Nachrichten

PUK-Bericht zum CS-Debakel veröffentlicht
Credit SuissePUKFinma
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 59%

Der lang erwartete PUK-Bericht zum CS-Debakel ist heute veröffentlicht worden. Der Bericht untersucht, ob die Bundesbehörden in der damaligen Krise richtig gehandelt haben.

Heute Freitag ist der lang erwartete PUK -Bericht zum CS-Debakel veröffentlicht worden. Im Live-Ticker halten wir Sie über die wichtigsten Entwicklungen, Reaktionen und Einschätzungen auf dem Laufenden. Nach der Rettung der Credit Suisse durch einen Verkauf an die UBS im März 2023 hat das Parlament eine Untersuchungskommission ( PUK ) eingesetzt, um zu kontrollieren, ob die Bundesbehörden in der damaligen Krise richtig gehandelt haben.

Der Nationalrat Roger Nordmann äussert sich nun zur Zuspitzung der Krise im Herbst 2022. Zwar hätten die Gremien schon im August ihre Aufmerksamkeit verstärkt auf die CS gerichtet und hatten sich auf eine Krise vorbereitet. Doch seien diese Informationen nicht ausreichend an andere Gremien weitergeleitet. So sei insbesondere der Bundesrat viel zu spät - nämlich erst im Novembr - und zu spärlich informiert worden. Dies sei vor allem ein Versäumnis des damaligen Finanzministers Ueli Maurer, der stattdessen informelle Treffen mit Nationalbank-Präsident Thomas Jordan und CS-Verwaltungsratspräsident Axel Lehmann abgehalten habe.Nationalrat Thomas Matter (SVP) kommt nun zu einem wichtigen Punkt aus Sicht der PUK. 2017 gewährte die Finma der CS einen sogenannten regulatorischen Filter. Vereinfacht gesagt half dieser Filter der CS, mit weniger Eigenkapital als nötig bestehen zu können. Der Filter wirkte sich zudem doppelt so stark aus als vorher berechnet. Ohne diesen Filter hätte die CS die Eigenmittelanforderungen nicht mehr erfüllt. «Der Filter überdeckte die wahre Eigenmittel-Situation der CS», so Matter. Die PUK fordere darum, solche Erleichterungen künftig zu beschränken.Wie der Aargauer Nationalrat Beat Flach (GLP) nun ausführt, fehlten dem Bundesrat trotz bestehenden Gremien zum Risiko-Management wichtige Instrumente zur Krisenfrüherkennung.Ständerat Matthias Michel (FDP) spricht nun zum Umfeld der Kris

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Credit Suisse PUK Finma Krisenmanagement Regulierung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Untergang der Credit Suisse - Die PUK präsentiert ihren Bericht zum CS-DebakelUntergang der Credit Suisse - Die PUK präsentiert ihren Bericht zum CS-DebakelArchiv: PUK zur CS-Notübernahme nimmt Arbeit auf
Weiterlesen »

PUK präsentierter Bericht zum Credit Suisse-DebakelPUK präsentierter Bericht zum Credit Suisse-DebakelDie Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) wird am Freitag ihren Bericht zum Untergang der Credit Suisse und der anschließenden Übernahme durch die UBS vorstellen.
Weiterlesen »

PUK-Bericht zum Credit-Suisse-Debakel: Kritische Bilanz und Forderungen nach VerbesserungenPUK-Bericht zum Credit-Suisse-Debakel: Kritische Bilanz und Forderungen nach VerbesserungenDie Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) veröffentlicht am Freitag ihren Bericht zur Aufarbeitung des Credit-Suisse-Debakels. Die PUK kritisiert das Verhalten des ehemaligen Finanzministers Ueli Maurer und fordert Verbesserungen beim Informationsaustausch, Risikomanagement und Krisen-Früherkennung bei den relevanten Behörden.
Weiterlesen »

PUK-Bericht zum Credit-Suisse-Debakel: Kritik am Verhalten des Ex-FinanzministersPUK-Bericht zum Credit-Suisse-Debakel: Kritik am Verhalten des Ex-FinanzministersDie Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) veröffentlicht am Freitag ihren Bericht zum Credit-Suisse-Debakel. Die PUK kritisiert insbesondere das Verhalten des Ex-Finanzministers Ueli Maurer und fordert Verbesserungen im Risikomanagement und bei der Zusammenarbeit der Behörden.
Weiterlesen »

Der PUK-Bericht zum Ende der Credit Suisse ist da: Das sind die wichtigsten ErkenntnisseDer PUK-Bericht zum Ende der Credit Suisse ist da: Das sind die wichtigsten ErkenntnisseDie Kommission zur Untersuchung der CS-Krise hat ihren 569 Seiten starken Bericht veröffentlicht. Die parlamentarischen Detektive haben 79 Personen befragt: Bundesrätinnen, Nationalbank- und Aufsichtschefs sowie Spitzenmanager von CS und UBS.
Weiterlesen »

Credit Suisse-Debakel: Wer vor dem PUK-Bericht zittern mussCredit Suisse-Debakel: Wer vor dem PUK-Bericht zittern mussArchiv: PUK zur CS-Notübernahme nimmt Arbeit auf
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 10:56:26