Psychische Beschwerden nehmen zu – vor allem bei jungen Frauen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Psychische Beschwerden nehmen zu – vor allem bei jungen Frauen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 63%

Das Bundesamt für Statistik hat neue Daten zur Gesundheit in der Schweiz veröffentlicht. Demnach leiden mehr Menschen unter psychischen Problemen.

Besonders betroffen von den psychischen Leiden war die Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen – und speziell die jungen Frauen.Der Anteil der Raucherinnen und Raucher sank von 27 Prozent im Jahr 2017 auf 24 Prozent.und andere Zigarettenalternativen rauchten vor allem junge Erwachsene. Beim Alkohol veränderten sich die Konsummuster.

43 Prozent der Bevölkerung waren übergewichtig oder adipös. Männer haben der Befragung zufolge deutlich mehr Übergewicht als Frauen, beim grossen Übergewicht ist das Verhältnis ausgewogen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das sind die grossen Baustellen in der Frauen-NatiDas sind die grossen Baustellen in der Frauen-NatiAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Psychische Gesundheit Kanton Bern: Weniger Stress dank Schulfach «Ich»Psychische Gesundheit Kanton Bern: Weniger Stress dank Schulfach «Ich»Schulen im Kanton Bern suchen neue Wege, damit Kinder und Jugendliche seelisch gesund bleiben. Funktioniert das?
Weiterlesen »

Psychische Erschöpfung von Arbeitnehmenden auf HöchststandPsychische Erschöpfung von Arbeitnehmenden auf HöchststandDie SRG hat das Forschungsinstitut GFS Bern zum Thema Stress und Burnout mit einer der umfangreichsten Umfragen, die in der Schweiz je gemacht wurden, beauftragt. Die Ergebnisse im Überblick.
Weiterlesen »

Beschwerden gegen SRF-Publikationen: UBI-BeschlüsseBeschwerden gegen SRF-Publikationen: UBI-BeschlüsseBern (ots) - Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI hat an ihren heutigen öffentlichen Beratungen Beschwerden gegen die Sendungen 'Rundschau', 'Arena'...
Weiterlesen »

Das erste Drittel läuft - bislang ist das Spiel ausgegelichenNach dem gestrigen Sieg gegen Servette Genf, geht es heute für den HCD in Lausanne weiter. Gelingt es den Davosern weitere 3 Punkte nach Graubünden zu entführen? Wir berichten live ab 19.40 Uhr.
Weiterlesen »

Das Team der Stunde kommt ins Brügglifeld: Warum das für Aarau ein gutes Omen istDas Team der Stunde kommt ins Brügglifeld: Warum das für Aarau ein gutes Omen istAm Freitag (ab 20.15 Uhr im AZ-Liveticker) gastiert Tabellenführer Thun im Brügglifeld. Für den schwächelnden FC Aarau und seinen Trainer Alex Frei bietet das Spiel eine erhebliche Gefahr – aber auch eine grosse Chance, die den Lauf der Saison verändern kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 22:11:18