Prüfungsnoten: «Zu viele Kinder fallen durch das Schulsystem»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Prüfungsnoten: «Zu viele Kinder fallen durch das Schulsystem»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 87%

Die Lehrerin und Bildungspolitikerin spricht sich für eine notenfreie Schule aus. Doch der Widerstand gegen diesen Vorschlag ist gross.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieHier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Im Kanton Zürich wurde entschieden, ab der 2. Klasse Zeugnisnoten verpflichtend zu machen.

Schulnoten? Weg damit! Chantal Galladé, ehemalige Nationalrätin und heutige Berufsschullehrerin, stellt Beurteilungen durch Noten infrage und will die Zensuren streichen. Und das nicht nur in der Primarschule, sondern auf allen Stufen. «Noten sind nicht objektiv. Wir müssen wegkommen von diesem starren Raster, hin zu individuellen Berichten über die persönlichen Lernfortschritte der Kinder. Das wird ihnen viel gerechter», sagt Galladé.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schulnoten: Luzern schafft Prüfungsnoten abSchulnoten: Luzern schafft Prüfungsnoten abDie Kritik an Schulnoten wird immer lauter – und sie kommt auch aus der Wirtschaft. Nun verzichtet Luzern als erste grössere Stadt auf Prüfungsnoten. Eine Schulleiterin und eine Klassenlehrerin sagen, wie es läuft – und womit sie nicht gerechnet haben.
Weiterlesen »

AL: Viele Kinder und Jugendliche beklagen sich über zu langen MittagAL: Viele Kinder und Jugendliche beklagen sich über zu langen MittagDer Zürcher Gemeinderat diskutiert über eine Späterlegung des Unterrichts auf Sekundarstufe. David Garcia Nuñez (AL) äussert sich im Interview zur Vorlage.
Weiterlesen »

Kinder- und Jugendliteratur - Drei Tipps – Lektüren zu Träumen und TraumweltenKinder- und Jugendliteratur - Drei Tipps – Lektüren zu Träumen und TraumweltenDie Kinder- und Jugendliteraturstunde auf SRF 1 widmet sich im März Traumwelten.
Weiterlesen »

«Ich will nicht Lego bauen, die jedermann kaufen kann» – Wenn Männer wieder zu Kinder werden«Ich will nicht Lego bauen, die jedermann kaufen kann» – Wenn Männer wieder zu Kinder werdenSie kommen aus allen Ecken der Schweiz und präsentierten ihre Kunstwerke in Beckenried.
Weiterlesen »

Mann versucht Kinder in sein Auto zu lockenMann versucht Kinder in sein Auto zu lockenIn mehreren Gemeinden in den Kantonen Thurgau und Zürich soll zuletzt ein Mann in einem weissen BMW versucht haben, Kinder in sein Auto zu locken. Die Polizei ermittelt.
Weiterlesen »

Kommentar zu den Russland-Wahlen: Viele Menschen wählen Putin, um sich nicht verdächtig zu machenKommentar zu den Russland-Wahlen: Viele Menschen wählen Putin, um sich nicht verdächtig zu machenDie Menschen in Russland stehen unter enormem Druck, es ist wahnsinnig riskant, sich zu bekennen. Leute nehmen an der Wahl teil, um ihren Job zu behalten. Wladimir Putin setzt auf zwei Dinge: auf Angst und Passivität.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 16:42:37