Anwalt Luzius Hafen wirft der IV vor, eine Kultur zu haben, die Ansprüche nicht neutral zu prüfen. Zudem würden einseitige Gutachter gerne beauftragt.
Anwalt Luzius Hafen wirft der IV vor, eine Kultur zu haben, die Ansprüche nicht neutral zu prüfen. Zudem würden einseitige Gutachter gerne beauftragt.
Der Weg zum IV-Ausweis und der IV-Rente ist oft schwierig und lange. Laut einem Anwalt auch wegen der Gutachter. - keystoneEinseitige Gutachter seien die besten Rösser, man lasse sie nur ungern springen.In den Nullerjahren habe sich die Diskussion um Invalidität – befeuert von der Debatte um Scheininvalidität – verschärft. «Es hat sich eine Kultur entwickelt, die Ansprüche nicht neutral prüfen, sondern IV-Leistungen verhindern will», sagt der Anwalt.
Für Luzius Hafen ist das unverständlich. Als Co-Präsident der Rechtsberatungsstelle UP für Unfallopfer und Patienten fragt er beim BSV nach. Die Antwort: Der Bericht der Kommission habe sich nicht gegen die Gutachter gerichtet, sondern lediglich gegen Pmeda als Organisation.Der Anwalt findet die Antwort nicht überraschend: Das BSV interessiere sich nicht für die Qualität der Gutachten.
Auch wenn vermeintliche Siege keine sind, will Luzius Hafen weiterkämpfen. Denn: «Ich glaube, dass sich etwas verändern kann. Auch wenn es noch zehn Jahre dauert. Oder länger.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Antisemitismus-Vorwürfe: Theater Neumarkt kommt nicht zur RuheDas Theater hat die schweren Anschuldigungen extern prüfen lassen. Das Ergebnis: ein gutes Zeugnis, aber keine Klärung.
Weiterlesen »
– YB im Liveticker: Die einen müssen nicht mehr, die anderen können nicht mehrDer FC Zürich trifft im Letzigrund auf die Young Boys. Mit einem Sieg können beide ihren Zielen ein Stück näher kommen. Die Partie jetzt live.
Weiterlesen »
«Wir müssen nicht so tun, als sei der ESC nicht politisch»Nemo am Eurovision Song Contest 2024: Siegerchancen für die Schweiz am ESC und die Frage: Wer würde bezahlen?
Weiterlesen »
«Es stimmt nicht, dass die Generation Z nicht arbeiten möchte»: Dieser Nidwaldner vermittelt zwischen GenerationenYannick Blättler ist mit seiner Firma Neoviso auf dem aufsteigenden Ast. Als Expertin für die Generation Z vermittelt die Firma junge Arbeitskräfte. Zwar seien Kunden oft kritisch, viele davon aber trotzdem auf ihre Hilfe angewiesen.
Weiterlesen »
«Sydney Sweeney kann nicht schauspielern und ist nicht hübsch»Produzentin Carol Baum spricht Sydney Sweeney in einem Interview sämtliches Talent ab. Bloss unter einer Bedingung würde sie mit Sweeney arbeiten.
Weiterlesen »
Klopp: «Das können wir uns nicht schönreden – nicht ohne Alkohol»Der Liverpool-Trainer analysiert das 0:3 gegen Atalanta in der Europa League.
Weiterlesen »