Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Am Bundesstrafgericht findet am heutigen Mittwoch der Prozess gegen zwei junge Basler statt, die einen Sprengstoffanschlag verübt und weitere geplant haben sollen. Am Bundesstrafgericht findet am heutigen Mittwoch der Prozess gegen zwei junge Basler statt, die einen Sprengstoffanschlag verübt und weitere geplant haben sollen.
Noch vor ihrem 30. Geburtstag wollten sie so viel Geld haben, um für den Rest ihres Lebens nicht mehr arbeiten zu müssen. Und ihre Anschläge sollten sie weit herum bekannt machen. So beschreibt die Bundesanwaltschaft das Motiv der Taten und Pläne eines fast 28-jährigen Baslers und eines 25 Jahre alten Landschäftlers.
Der Anschlag sollte laut BA zur Einschüchterung dienen, um anschliessend Geld beziehungsweise Bitcoins von mindestens 1 Million Franken zu erpressen. Zur ersten geplanten Erpressung sei es nicht gekommen, weil der 25-Jährige aus Angst vor Entdeckung nach Sizilien gereist sei.Im April 2022 sollen die beiden Männer ihre Pläne aber wieder aufgenommen haben, wie aus der Anklageschrift hervorgeht.
Im Glauben, dass sie für 2000 Euro 2 Kilogramm Plastiksprengstoff inklusive Fernzünder mit einer Reichweite von 40 Kilometern erhalten würden, reisten die beiden Angeklagten im Juni 2022 nach Stuttgart. Dorthin gelangten sie kostengünstig mit 9-Euro-Tickets.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
- «Dass ein Kanton nur Frauen nach Bern schickt, ist historisch»Politologin Cloe Jans zur Basler Wahl von vier Nationalrätinnen und einer Ständerätin.
Weiterlesen »
Basler LDP stürzt ab: «Als wir die ersten Zahlen gesehen haben, waren wir geschockt»Parteipräsidentin und Nationalrätin Patricia von Falkenstein im Interview über die Verluste der Liberalen, den Zustand der bürgerlichen Allianz und die SVP.
Weiterlesen »
Roche schliesst Milliarden-Deal für MagenmittelDer Basler Pharmakonzern übernimmt die amerikanische Biotech-Gesellschaft Roivant für 7,1 Milliarden Dollar.
Weiterlesen »
Frauenwahl in Basel - «Diese reine Frauenwahl ist historisch»Politologin Cloé Jans zur Basler Wahl von vier Nationalrätinnen und einer Ständerätin.
Weiterlesen »
Schelte für Basler Staatskanzlei: Politiker kritisieren Wahlsonntag als «Gewurstel» und «Flop»Am Wahlsonntag warteten die Basler Parteien ungewöhnlich lange auf Ergebnisse. Das sorgt für rote Köpfe.
Weiterlesen »
Wasserwerfer-Malheur und Helikopterkontingent: Wie die Basler Polizei am Wochenende unterstützt wurdeErneut kreiste während einer Demonstration ein Militärhelikopter über Basel. Der Super-Puma-Einsatz kostet die Polizei nicht extra, denn es gibt eine Reglung für Heli-Einsätze.
Weiterlesen »