Provokative Kampagne: «Wir haben Geld und zeigen es auch gerne»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Provokative Kampagne: «Wir haben Geld und zeigen es auch gerne»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Die Stadt Zug hat provokative Plakate aufgehängt. Darauf steht: «Wir haben Geld und zeigen es auch gerne».

Der Kanton und die Stadt Zug sind dafür bekannt, dass sie viel Geld haben. Im Kanton Zug fahren die Leute die teuersten Autos , die Stadträte sollen mehr Lohn bekommen und die Leute zahlen wenig Steuern . Die Einwohnerinnen und Einwohner geniessen viele Privilegien. Nun macht die Stadt mit provokativen Plakaten auf sich aufmerksam. Auf den Plakaten weisen sie vermeintlich auf ihren Reichtum hin.

Diese seien jeweils mit einem «Call to Action» verbunden. Einsichtnahme in die Staatsrechnung Die Kampagne würde einzelne Paragraphen der Kantonsverfassung von 1874 aufgreifen und sie in eine heute verständliche Sprache übersetzen. Ein Paragraph lautet: §11 «Wir haben Geld und zeigen es gerne». «Das steht so natürlich nicht in der Verfassung von 1874», erklärt Müller.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Töten wir sie nicht, haben wir bald Zustände wie in Deutschland»«Töten wir sie nicht, haben wir bald Zustände wie in Deutschland»Herzige Kleinbären oder auszurottende Plage? Waschbären halten in der Schweiz Einzug – doch über den Umgang mit den Tieren sind sich nicht alle einig. Während Jäger die Tiere derzeit bei Sichtung abschiessen, wehren sich Tierschutzverbände gegen die Ausrottung.
Weiterlesen »

Nach Tod des Open-Air-Kino-Gründers: «Wir haben uns gefragt, ob wir es weiterführen wollen»Nach Tod des Open-Air-Kino-Gründers: «Wir haben uns gefragt, ob wir es weiterführen wollen»Seit 2006 ist das Open-Air-Kino fester Bestandteil des Sommerprogramms in Bad Zurzach. Nach dem Tod von Peter Andres führt seine Familie sein Vermächtnis weiter.
Weiterlesen »

Durchfahrtskanton Aargau: Wir zeigen Ihnen Autobahn-Bilder und Sie sagen uns, wo wir sindDurchfahrtskanton Aargau: Wir zeigen Ihnen Autobahn-Bilder und Sie sagen uns, wo wir sindDer Aargau wird gerne mal als Durchfahrtskanton bezeichnet. Tatsächlich rollt hier täglich viel Verkehr nur schon über die Autobahnen A1 und A3. Für echte Aargauer sollte dieses Quiz also kein Problem sein.
Weiterlesen »

Weltweite Computerstörungen – Was wir wissen, was wir nicht wissenWeltweite Computerstörungen – Was wir wissen, was wir nicht wissenWeltweit gibt es Schwierigkeiten mit Computern. Die Probleme im Luftverkehr fielen dabei zuerst ins Auge. Hier ist eine Übersicht.
Weiterlesen »

Biden: «Wir sind Amerikaner. Wir müssen zusammenstehen»Biden: «Wir sind Amerikaner. Wir müssen zusammenstehen»Nach Anschlag auf Donald Trump ruft der US-Präsident zur Einheit auf, sein Rivale Trump ebenso. Biden denkt aber nicht daran, Trump nicht mehr zu kritisieren.
Weiterlesen »

Attentat auf Trump: Was wir wissen, was wir nicht wissenEin Schütze hat Ex-Präsident Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung im Bundesstaat…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 13:25:00