Herzige Kleinbären oder auszurottende Plage? Waschbären halten in der Schweiz Einzug – doch über den Umgang mit den Tieren sind sich nicht alle einig. Während Jäger die Tiere derzeit bei Sichtung abschiessen, wehren sich Tierschutzverbände gegen die Ausrottung.
Sie sind flauschig, frech, überraschend klug und tragen eine schwarze «Banditenmaske»: Waschbären. In den sozialen Medien kursieren Tausende Videos von den unschuldig aussehenden Tierchen mit gestreiftem Schwanz . Doch unschuldig sind sie nicht. Denn während die ausgeräumten Mülltonnen und durchwühlten Komposte meist nur lästig sind, können die Waschbären immensen Schaden in Häusern und der einheimischen Tierwelt anrichten.
Wirz fand das ausgehungerte, wenige Wochen alte Tier auf einem Dachgiebel. «Ich habe seine Mutter erschossen und 40 Minuten lang zugesehen, wie es auf dem Dachgiebel herumirrte und mehrfach fast abgestürzt wäre, bis die Feuerwehr das Tier retten konnte. Das ist einfach ein einzigartiger Fall, ich wollte, dass das Tier in einem Tierpark unterkommt», sagt Wirz. Er päppelte das Jungtier bei sich zu Hause auf, fand auch einen Platz in einem Tierpark.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– die Bürgerlichen bringen kein Referendum zustandeIn Luzern wird aufgrund einer Juso-Initiartive ein Mindestlohn eingeführt. Die Bürgerlichen bringen kein Referendum zustande.
Weiterlesen »
Hundebesitzer beschweren sich über Zustände und Gaggi in Basler ParksBasler Hündeler schlagen Alarm. Die städtischen Hundeparks seien in schlechtem Zustand – auch weil die Hündeler selbst den Kot ihrer Vierbeiner nicht aufnehmen.
Weiterlesen »
Chaotische Zustände bei Copa-Finale – Fans wollen durch Lüftungsschächte ins StadionAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Referendum ist zustande gekommen: Nun entscheidet das Stimmvolk über rasche Windkraft-VerfahrenIm Kanton Luzern sollen Windräder schneller gebaut werden können. Gegen die Gesetzesänderung hat die SVP erfolgreich Unterschriften gesammelt. Die Partei steht allerdings allein auf weiter Flur.
Weiterlesen »
So kam der neue Zusammenhalt im Nationalteam zustandeWerden die Auftritte des Nationalteams vom letzten Herbst mit denjenigen an der EM verglichen, ist…
Weiterlesen »
Lalique-Mehrheitsaktionär Denz erklärt Übernahmeangebot für zustande gekommenEr erklärte das Ende Mai unterbreitete Übernahmeangebot von 40 Franken je Aktie daher unter Vorbehalt der Angebotsbedingungen für zustande gekommen, geht aus
Weiterlesen »