Gewerkschaften und Personalverbände in St. Gallen leisten Widerstand gegen eine Liberalisierung der kantonalen Ladenöffnungszeiten.
Gewerkschaften und Personalverbände kündigten am Montag vor dem St. Galler Regierungsgebäude Widerstand gegen die Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten an. - keystone
Mit einer Aktion vor dem St. Galler Regierungsgebäude am Montagmittag haben Gewerkschaften und Personalverbände Widerstand gegen eine Liberalisierung der kantonalen Ladenöffnungszeiten angekündigt. Das Thema steht auf der Traktandenliste der Septembersession. Vor dem Eingang ins Regierungsgebäude mit dem Kantonsratssaal verteilten Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter am Mittag Flugblätter, in denen sie «keine längeren Ladenöffnungszeiten!» forderten. Die Verkäuferin oder der Verkäufer im Quartierladen habe den Feierabend verdient.Am späteren Nachmittag soll dort über Änderungen des Gesetzes über Ruhetag und Ladenöffnung entschieden werden.
Sollte sich die Variante der Kommission im Rat durchsetzen, sei für sie klar, dass dagegen das Referendum ergriffen werden müsse, erklärte Alexandra Akeret,
Gewerkschaften Ladenöffnungszeiten Liberalisierung Referendum
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
St.Galler Führungstreffer kurz vor Schluss aberkannt – Hinspiel gegen Trabzonspor endet 0:0Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Kampf gegen «ewiges Gift»: St.Galler Bundespolitiker müssen sich für PFAS-Verbot einsetzenDie St.Galler Massnahmen gegen gesundheitsschädliche Ewigkeitschemikalien sind ein überfälliger Weckruf. Der Kanton muss seine Kontrollen verstärken. Auf nationaler Ebene braucht es eine Allianz für ein breites PFAS-Verbot – angeführt von St.Galler Bundesparlamentariern.
Weiterlesen »
Gewerkschaften ziehen PK-Zahlen des Bundes in ZweifelAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Pensionskassen: Gewerkschaften schlagen im Zahlenstreit zurückProfitiert die Mehrheit oder verliert die Mehrheit bei der BVG-Reform? Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) sagt, die Verlierer überwiegen.
Weiterlesen »
BVG Reform: Gewerkschaften zweifeln an Zahlen des BundesDie Berechnungen würden der Stimmbevölkerung ein falsches Bild vermitteln. In Wirklichkeit seien die Auswirkungen viel gravierender.
Weiterlesen »
Gewerkschaften entfachen Zahlenstreit um Pensionskassenreform neuEinen Monat vor der Abstimmung zur Pensionskassenreform streiten Befürworter und Gegner über die Auswirkungen der Vorlage.
Weiterlesen »