Zürich / Debre Berhan (ots) - Menschen für Menschen entwickelt sein Kinderprojekt in der äthiopischen Stadt Debre Berhan weiter: In den kommenden drei Jahren verstärkt das...
entwickelt sein Kinder projekt in der äthiopischen Stadt Debre Berhan weiter: In den kommenden drei Jahren verstärkt das Hilfswerk seine Förderung für nunmehr 1800 Kinder und Jugendliche aus 900 extrem armen Familie n. Ausserdem erhalten 100 junge Leute eine berufliche Förderung. Die Stadtverwaltung unterstützt das Projekt mit der Bereitstellung von Grundstücken für knapp 100 einfache Häuser.
Es waren mehr als schöne Worte, die der Vizebürgermeister zum Auftakt-Workshop mitbrachte. Tatsächlich unterstützt die Stadt das Kinderprojekt auch mit Vermögenswerten: Viele der besonders armen Familien wohnen in menschenunwürdigen Verschlägen aus Holz, Pappe und Plastik; für diese Familien willin den kommenden drei Jahren insgesamt 96 einfache Häuser errichten. Die Stadt stellt das Bauland bereit, daneben lokale Baustoffe.
Viele junge Leute haben keine echte Perspektive auf Jobs. Deshalb gibt es einen neuen Fokus auf die Berufsbildung: 100 junge Frauen und Männer lernen, wie man mit Geld umgeht, sich selbständig macht und ein kleines Geschäft aufbaut. Auch handwerkliche Kurse werden ermöglicht, damit die jungen Leute künftig als Friseur, Näher oder Elektronikreparateurin arbeiten können. Sie bekommen zusätzlich Startkapital, um sich Werkzeuge und Materialien zu kaufen.
Familie Armut Kinder Soziales Stiftung Entwicklungshilfe
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Permafrost: Auftauende Böden bedrohen Millionen MenschenArchiv: Hitzejahr hinterlässt Spuren auch beim Permafrost
Weiterlesen »
Kantonales Amt für Arbeit und Wirtschaft: Die Menschen sollen sich unterstützt und willkommen fühlenHell, offen und freundlich: Das über 90 Jahre alte Gebäude an der Utengasse wurde während zwei Jahren für 19,3 Millionen Franken saniert.
Weiterlesen »
Brandanschlag Chur: 1989 starben vier Menschen aus Sri LankaBei einem Brand in Chur im Jahr 1989 starben vier Menschen aus Sri Lanka, darunter zwei Kinder. Unsere Recherchen zeigen: Es war ein Anschlag. Doch die Polizei hat nie nach den Mördern gesucht.
Weiterlesen »
Tauende Böden bedrohen laut Studie Millionen MenschenDas Auftauen der Permafrost-Böden gefährdet laut einer Studie die Lebensweise von bis zu drei Millionen Menschen.
Weiterlesen »
Sessellift stürzt in die Tiefe – mehrere Menschen in LebensgefahrIm spanischen Astún kam es am Samstag zu einem schweren Sessellift-Unglück. Mindestens 30 Menschen wurden verletzt, einige davon schweben in Lebensgefahr.
Weiterlesen »
Tauende Böden bedrohen Millionen MenschenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »