Projekt mit Regenwürmern gestartet Im Rahmen eines neuen Forschungsvorhabens will das baden-württembergische Landwirtschaftsministerium neue Erkenntnisse zu Regenwürmern auf landwirtschaftlich genutzten Böden gewinnen.
Der Regenwurm ist «ein wichtiger landwirtschaftlicher Mitarbeiter und ein Freund der Landwirtschaft».Im Rahmen eines neuen Forschungsvorhabens will das baden-württembergische Landwirtschaftsministerium neue Erkenntnisse zu Regenwürmern auf landwirtschaftlich genutzten Böden gewinnen.
«Mit dem Projekt wollen wir vor allem auch erreichen, dass die gewonnenen Erkenntnisse breit bekanntgemacht werden und in die landwirtschaftliche Praxis der Landwirtinnen und Landwirten ihren Eingang finde», betonte der Minister. Nach seinen Angaben wird zunächst untersucht, welche Regenwurmarten in welcher Dichte und Menge auf landwirtschaftlichen Arealen in Baden-Württemberg vorkommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umstrittene Strasse: BEBV mit Stimmfreigabe - Schweizer BauerAm 12. März entscheidet das Berner Stimmvolk über zwei Strassenbauprojekte. Vor allem die Umfahrung in Aarwangen ist umstritten. Hier hat der Berner Bauernverband (BEBV) Stimmfreigabe beschlossen. Ein Ja gibt es beim Projekt bei Burgdorf. Seit Jahren wird nach Lösungen für die Verkehrsprobleme in Aarwangen und im Raum Burgdorf gesucht. Das bernische Stimmvolk entscheidet über Baukredite […]
Weiterlesen »
Meikirch BE: Raub auf Einkaufsgeschäft – ZeugenaufrufAm Freitagabend wurde in Meikirch eine Volg-Filiale ausgeraubt. Ein unbekannter Täter bedrohte eine Angestellte und eine Kundin mit einem Messer und erbeutete Bargeld. Im Rahmen der Ermittlungen su…
Weiterlesen »
Zeugenaufruf in Bern BE: Drei Jugendliche ausgeraubt – zwei Täter angehaltenAm Freitagabend sind in Bern drei Jugendliche angegangen und beraubt worden. Im Rahmen der Nachsuche konnten kurze Zeit später zwei Männer im Bereich des Hauptbahnhofs angehalten werden. Sie werden…
Weiterlesen »
Forscher berechnen «wahre» Preise von Lebensmitteln - Schweizer BauerWissenschaftler der Technischen Hochschule (TH) Nürnberg wollen die «wahren» Preise von Lebensmitteln ermitteln. Dazu stehen ihnen im Rahmen des EU-Projekts «FOOD Costing and Internalisation of Externalities for System Transition» (FOODCoST) für vier Jahre 450 000 Euro bereit. Wie die Hochschule anlässlich der Vorstellung des Projekts auf der Biofach mitteilte, wollen die Forscher die Einflüsse externer Effekte der […]
Weiterlesen »
La Fouly VS: Sturz eines Bergführers (†) mit tödlichen FolgenAm Samstagnachmittag kurz vor 13:00 Uhr stiegen ein Bergführer und sein Gast gemeinsam das Nordost-Couloir des Grand Golliat hinauf. Auf einer Höhe von ca. 3200 Metern verlor der Bergführer aus unb…
Weiterlesen »