Umstrittene Strasse: BEBV mit Stimmfreigabe - Schweizer Bauer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Umstrittene Strasse: BEBV mit Stimmfreigabe - Schweizer Bauer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 50%

Umstrittene Strasse: BEBV mit Stimmfreigabe Am 12. März entscheidet das Berner Stimmvolk über zwei Strassenbauprojekte. Vor allem die Umfahrung in Aarwangen ist umstritten. Hier hat der Berner Bauernverband (BEBV) Stimmfreigabe beschlossen.

Projektiert ist nun eine zweispurige, 3,6 Kilometer lange Strasse für den Durchgangs- und Schwerverkehr.Am 12. März entscheidet das Berner Stimmvolk über zwei Strassenbauprojekte. Vor allem die Umfahrung in Aarwangen ist umstritten. Hier hat der Berner Bauernverband Stimmfreigabe beschlossen. Ein Ja gibt es beim Projekt bei Burgdorf.

Ende Januar zeigten Landwirtinnen und Landwirte aus der Region mit einem Traktoren-Korso ihren Unmut gegen die geplante Strasse.«Die verläuft mitten durch wertvolles Ackerland und zerstört dabei viel Kulturland, ein bedeutendes Naturschutzgebiet und eine wichtige Naherholungszone», schreibt der Verein in einer Mitteilung. Mehrere Hektaren Kulturland gehen unwiderruflich verloren. Die Befürworter werfen die desolate Verkehrssituation in Aarwangen in die Waagschale.

Der Oberaargauer Bauernverband hat vor wenigen Tagen die Nein-Parole zu Strasse beschlossen. Der OBV und die betroffenen Landwirtschaftsbetriebe sind sich dem Handlungsbedarf für die Bevölkerung, KMU und Industrie bewusst. Mit ihren Lösungsvorschlägen hätten sie bei den Behörden kein Gehör gefunden, kritisieren sie.

Der Berner Bauernverband gibt dem OBV Unterstützung. Der BEBV fordert, dass die Landwirtschaft bei Bauprojekten in der Planungs‐ und Bauphase von Beginn weg miteinbezogen wird und ihre Anliegen berücksichtigt werden. Die Landwirtschaft sei nicht mehr bereit, Kulturlandverlust einfach so hinzunehmen, wenn zielführendere Alternativen möglich wären. Bei der Umfahrung Oberaargau hat der BEBV deshalb Stimmfreigabe beschlossen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimaschutzgesetz: Stimmvolk entscheidet im Juni - Schweizer BauerKlimaschutzgesetz: Stimmvolk entscheidet im Juni - Schweizer BauerAm 18. Juni 2023 stimmt die Stimmbevölkerung über zwei oder drei nationale Vorlagen ab. Es handelt sich um die erste Etappe zur Umsetzung der globalen Mindeststeuer für Konzerne, das Klimaschutzgesetz sowie eventuell das revidierte Covid-19-Gesetz. Die Covid-Vorlage kommt nur zur Abstimmung, wenn das gegen sie ergriffene Referendum der Bürgerbewegung «Mass-voll!» zustande kommt, wie es in […]
Weiterlesen »

In Berner Schule findet Hälfte keine LehrstelleIn Berner Schule findet Hälfte keine LehrstelleEin Berner Quartier ist sozial schlecht durchmischt – viele Jugendliche können nicht gut Deutsch. Sie haben grosse Mühe mit der Lehrstellensuche. Schule Bern
Weiterlesen »

Vater Ragip gegen Berner Star-Anwalt – Kurioser Streit um Xhakas MillionenVater Ragip gegen Berner Star-Anwalt – Kurioser Streit um Xhakas MillionenVater Ragip Xhaka zieht gegen den ehemaligen Berater des Schweizer Nationalspielers vor Gericht. Der Prozess gewährt Einblick in eine verborgene Welt des Fussballs.
Weiterlesen »

Fragen zur Steuererklärung? – Steuertelefon heute 16 bis 19 UhrFragen zur Steuererklärung? – Steuertelefon heute 16 bis 19 UhrSie haben Fragen zur Steuererklärung? Noch bis 19 Uhr stehen Ihnen vier Berner Steuerfachleute unter 031 330 38 38 kostenlos zur Verfügung.
Weiterlesen »

«Schon 10 Meter ein Problem» – Haben Berns Kinder das Schwimmen verlernt?«Schon 10 Meter ein Problem» – Haben Berns Kinder das Schwimmen verlernt?In manchen Berner Schulen ist der Schwimm­unterricht rar. Corona hat das Niveau weiter gesenkt – und auch die kühleren Wasserbecken sind ein Problem.
Weiterlesen »

Wolf: Agrarvertreter wollen Schutz senken - Schweizer BauerWolf: Agrarvertreter wollen Schutz senken - Schweizer BauerVertreter der Alpwirtschaft aus Österreich, Südtirol und Bayern haben in Strassburg (F) EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius ihren länderübergreifenden Forderungskatalog zum Grossraubtier Wolf vorgelegt. Darin wird eine Neubewertung und Herabstufung des Schutzstatus für Grossraubtiere in der Europäischen Union gefordert. Beides soll laut Forderungskatalog in der entsprechenden EU-Gesetzgebung, der EU-Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, sowie in der Berner Konvention des Europarats umgesetzt […]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 15:11:13