Probe aufs Exempel: Wird der Ständerat 300 Millionen Franken bei innovativen Medikamenten sparen?

«Probe Aufs Exempel: Wird Der Ständerat 300 Millio Nachrichten

Probe aufs Exempel: Wird der Ständerat 300 Millionen Franken bei innovativen Medikamenten sparen?
Schweiz»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Für die Pharmabranche kommt die Diskussion über das Kostendämpfungspaket 2 zur Unzeit: Der Ständerat könnte auch unter dem Druck der beiden Gesundheitsinitiativen zwei kostspielige Entscheide treffen.

Für die Pharmabranche kommt die Diskussion über das Kostendämpfungspaket 2 zur Unzeit: Der Ständerat könnte auch unter dem Druck der beiden Gesundheitsinitiativen zwei kostspielige Entscheide treffen.Sobald die Heilmittelbehörde Swissmedic ein Medikament auf dem Schweizer Markt zulässt, soll es auch von der Krankenkasse vergütet werden.

Dieses Idealszenario einer beschleunigten Zulassung für alle Patienten, die auf die Wirkung neuer und innovativer Medikamente hoffen, wird auch von den Pharmaherstellern seit Jahren gepusht.Vor vier Monaten machte die Meldung vom Konkurs der Dansk Deli GmbH die Runde. Inhaber Tom Wiederkehr beschwerte sich daraufhin über das «infame» Verhalten der Vermieterin. Unerwähnt blieb das Schicksal der Mitarbeitenden.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP-Ständerat wird Luzerner Spital-Chef: Drohen Konflikte?FDP-Ständerat wird Luzerner Spital-Chef: Drohen Konflikte?Damian Müllers Wahl zum Präsidenten des Luzerner Kantons­spitals sorgt für Kritik von links bis rechts: Der Ständerat sei nicht dafür geeignet, die Kosten im Gesundheits­wesen zu senken.
Weiterlesen »

Jugendlicher wird bei Zebrastreifen angefahren – Fahrer wird gesuchtJugendlicher wird bei Zebrastreifen angefahren – Fahrer wird gesuchtEin 17-Jähriger ist in Würenlos bei einem Fussgängerstreifen angefahren worden. Das Auto fuhr weiter und wird nun von der Polizei gesucht.
Weiterlesen »

Ein Seil und 20 Männer: Der Seilziehclub Waldkirch wird 40 – am Samstag wird das gefeiertEin Seil und 20 Männer: Der Seilziehclub Waldkirch wird 40 – am Samstag wird das gefeiertDer Waldkircher Seilziehclub feiert den 40 Geburtstag: Am Samstag führt er auf der Bünt-Wiese ein Turnier durch. Krönender Abschluss bildet wie jedes Jahr der Zipfelcup.
Weiterlesen »

«Es wird sich zeigen»: Vielleicht wird Digiflux weniger arg als befürchtet«Es wird sich zeigen»: Vielleicht wird Digiflux weniger arg als befürchtetDas BLW informiert darüber, wie die vereinfachte Meldepflicht während der Einführungsphase ab 2027 aussehen soll. Und es lässt ein Türchen offen: Womöglich kommt die obligatorische Erfassung auf Parzellenebe doch nicht.
Weiterlesen »

Wegen Covid: Ständerat genehmigt Milliarden-Finanzspritze für SBB – mit nur einer Stimme UnterschiedWegen Covid: Ständerat genehmigt Milliarden-Finanzspritze für SBB – mit nur einer Stimme UnterschiedDas Parlament greift den SBB beim Schuldenabbau unter die Arme. Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat einem einmaligen Kapitalzuschuss von 1,15 Milliarden Franken zugestimmt.
Weiterlesen »

Kürzung abgelehnt: Ständerat spricht wegen steigender Asylzahlen 239 Millionen FrankenKürzung abgelehnt: Ständerat spricht wegen steigender Asylzahlen 239 Millionen FrankenBürgerliche Ständeräte wollten den vom Bundesrat beantragten Asyl-Nachtragskredit kürzen. Diese Fünf-Sterne-Lösung sei nicht nötig, sagten sie. Doch sie scheiterten deutlich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 22:13:50