Gastbeitrag - Pro und Contra: Braucht die Schweizer Landwirtschaft neue gentechnische Verfahren?: (🔒Abo) Neue gentechnische Verfahren (NGV) helfen vor allem grossen Konzernen und schaden der Schweizer Landwirtschaft höchstens, sagt Isabel Sommer. Wir…
Bisher sind keine viel versprechenden Gentech-Pflanzen für die Schweiz verfügbar. Dafür gibt es mehr als eine Erklärung. Jürg Niklaus ist Präsident des Vereins «Sorten für morgen».
Pro: Alles gehört an einen Ort [IMG 3]Die Landwirtschaft steht global vor riesigen Herausforderungen: etwa durch Klimawandel, überlastete Ökosysteme, Bodenverlust oder Kritik am Pestizid-Einsatz. Ja, in der Schweiz haben wir noch blühende Felder und volle Regale; der Leidensdruck ist somit klein. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, müssen wir uns schon jetzt vorbereiten und die Rahmenbedingungen enkeltauglich…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 13.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finma hat vier Enforcement-Verfahren gegen Manager der Credit Suisse eröffnetDie Credit Suisse soll gemäss Finma in schwerer Weise gegen aufsichtsrechtliche Pflichten verstossen haben. Das Verfahren bei Greensill wird eingestellt.
Weiterlesen »
Finma-Bericht zu Greensill – Heftiger Rüffel gegen Credit Suisse, Verfahren gegen Ex-MitarbeiterDie Credit Suisse habe «in schwerer Weise» gegen die Pflichten verstossen. Zudem will die Aufsicht vier ehemalige CS-Banker unter die Lupe nehmen.
Weiterlesen »
Fotos der ersten Feldarbeiten gesucht - Schweizer BauerFür das «Bild der Woche» suchen wir Fotos von den ersten Feldarbeiten in diesem Jahr. Das Siegerbild wird mit einem Preis belohnt und erscheint auf der Digitalseite des «Schweizer Bauer». Eine Auswahl der uns zugesendeten Bilder erschient ausserdem auf unserer Webseite. Der Winter verlief sehr mild, und der Frühling hält bereits vielerorts Einzug. Für unseren Bildwettbewerb […]
Weiterlesen »
Verdacht auf Sanktionsbruch – Wurden Schweizer Luxusautos heimlich nach Russland gebracht?BMW Schweiz warnt seine Händler vor einem Mann, der 24 Neuwagen bestellt hat und diese illegal nach Russland bringen wolle. Zwei BMW seien dort schon aufgetaucht.
Weiterlesen »