Das Online-Magazin «Baba News», das durch den Bund unterstützt wird, steht wegen Äusserungen zum Israel-Konflikt in der Kritik.
Seit dem Terrorangriff der islamistischen Hamas vor drei Wochen sind die Augen auf Nahost gerichtet. Auch das Online-Magazin «Baba News», gemäss Eigenbeschrieb eine Stimme für Personen mit Migrationshintergrund und unterstützt von Bundes- und weiteren öffentlichen Stellen, widmete dem Konflikt Beiträge. Ein einstündiger Podcast sorgt nun für heftige Kritik.
Wie die EKR darauf reagiert, ist derzeit nicht zu erfahren. Das sei Gegenstand von Gesprächen. Auch das Staatssekretariat für Migration , das in der Vergangenheit Beiträge von Baba News unterstützt hat und unter «Freunde und Partner» gelistet ist, fordert eine Stellungnahme von der Medienplattform. «Diese ist noch nicht bei uns eingetroffen», sagt Kommunikationschef Daniel Bach.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pro-Palästina-Demo in Zürich genehmigtEine Woche nach einer unbewilligten Demonstration gegen die Entmenschlichung der Palästinenserinnen und Palästinenser haben die Behörden in Zürich eine Pro-Palästina-Demo genehmigt. Ein Flyer für die Demo sorgt jedoch für Aufregung, da er eine palästinensische Flagge zeigt, die die Landesgrenze Israels umschließt.
Weiterlesen »
Pro-Palästina-Demo in Zürich: Die bewilligte Kundgebung ist gestartetFür die Demo versammeln sich auf dem Helvetiaplatz mehrere hundert Menschen. Dass sie amtlich bewilligt wurde, sorgte im Vorfeld bei jüdischen Organisationen für Kritik.
Weiterlesen »
Pro-Palästina-Demo in Zürich gestartetHunderte Personen nehmen an einer bewilligten Pro-Palästina-Demo in Zürich teil. Diese sorgte im Vorfeld für scharfe Kritik.
Weiterlesen »
Pro-Palästina Demo in Bern: Nach der Schütz wird heute vor dem Bundeshaus demonstriertIn Bern gehen Palästina-Sympathisierende für ein Ende der Gewalt, den Schutz der Menschenrechte und humanitäre Hilfe für Gaza auf die Strasse.
Weiterlesen »
Eskalation im Nahen Osten - Pro-Palästina-Demonstrationen in Bern und ZürichIsraelisches Militär weitet Bodeneinsätze im Gazastreifen aus
Weiterlesen »
Mesut Özil solidarisiert sich erneut mit PalästinaDer frühere Fussball-Weltmeister Mesut Özil hat sich erneut klar mit Palästina solidarisiert. Der 34-Jährige teilte ein Video aus dem Fanblock vom Champions-League-Spiel zwischen Celtic Glasgow und Atlético Madrid, auf dem viele Anhänger der Schotten mit Palästina-Flaggen den Fussball-Klassiker 'You'll never walk alone' singen. Özil drückte seinen Respekt für die Fans von Celtic aus und äußerte sein Bedauern über den Tod tausender Menschen in Israel und dem Gazastreifen. Özil hatte in der Vergangenheit bereits mit politischen Statements für Aufsehen gesorgt.
Weiterlesen »