Privileg Schweizer Pass: Diese Faktoren sind für eine Einbürgerung entscheidend

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Privileg Schweizer Pass: Diese Faktoren sind für eine Einbürgerung entscheidend
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 50%

Seit 2018 gelten in der Schweiz neue Regeln für Einbürgerungen. Nun zeigt eine aktuelle Studie, dass deutlich mehr Hochqualifizierte den Schweizer Pass erhalten, als ärmere Menschen mit tieferem Bildungsstand.

900 Franken habe sie für den Schweizer Pass bezahlt, erinnert sich Martina Keller. Die kaufmännische Angestellte wurde im Januar per Schnellverfahren eingebürgert. In Erinnerung geblieben ist ihr nebst der Kosten der langwierige Prozess. «Ich musste über zwei Jahre warten und Dokumente doppelt einreichen, weil die Behörden nicht schneller vorwärtsgemacht haben. Das war mühsam.

Bis 2018 hatte etwa jede dritte eingebürgerte Person einen Hochschulabschluss, von 2018 bis 2020 stieg ihr Anteil auf fast zwei Drittel. Dafür sank der Anteil von Personen ohne weiterführende Ausbildung von 23.8 auf 8.5 Prozent. Das braucht es für den Schweizer Pass Box aufklappen Box zuklappen Wer sich in der Schweiz einbürgern lassen will, muss einiges mitbringen. Für den Schweizer Pass muss man über eine Niederlassungsbewilligung verfügen und mindestens zehn Jahre in der Schweiz gewohnt haben. Darüber hinaus müssen Gesuchstellerinnen und Gesuchsteller einen standardisierten Test in einer Landessprache bestehen und darlegen, dass sie die Sicherheit der Schweiz nicht gefährden.

Das bestätigt ein Blick auf die Nationalitäten. Im vergangenen Jahr kamen die meisten frisch gebackenen Schweizerinnen und Schweizer aus den EU-Ländern Deutschland, Frankreich oder Italien. Juristin Barbara von Rütte führt aus: «Wenn sie von einem Kanton in einen anderen ziehen, kann das heissen, dass sie nochmals fünf Jahre auf ihre Einbürgerung warten oder eine andere Landessprache lernen müssen.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Pass wird zum Privileg für hoch QualifizierteSchweizer Pass wird zum Privileg für hoch QualifizierteIn der Serie «Zuwanderung Schweiz» beleuchtet «10 vor 10» die Auswirkung der Migration auf Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Seit dem Jahr 2000 ist die Schweizer Wohnbevölkerung um 25 Prozent auf knapp 9 Millionen gewachsen. Zu schnell, zu viel?
Weiterlesen »

Schweizer Pass wird zum Privileg für HochqualifizierteSchweizer Pass wird zum Privileg für HochqualifizierteSeit 2018 gelten in der Schweiz neue Regeln für Einbürgerungen. Nun zeigt eine aktuelle Studie, dass deutlich mehr Hochqualifizierte den Schweizer Pass erhalten, als ärmere Menschen mit tieferem Bildungsstand.
Weiterlesen »

Studie zeigt: Wer keinen Uni-Abschluss hat, kriegt kaum einen Schweizer PassStudie zeigt: Wer keinen Uni-Abschluss hat, kriegt kaum einen Schweizer PassMehr Deutsche, weniger Kosovaren: Seit 2018 gelten für die Einbürgerung in der Schweiz strengere Regeln. Der Anteil hochqualifizierter Ausländer steigt – wer schlecht Deutsch spricht, hat kaum Chancen.
Weiterlesen »

Podcast zum Schweizer Fussball – Ist sie der kommende Star im Schweizer Fussball?Podcast zum Schweizer Fussball – Ist sie der kommende Star im Schweizer Fussball?Spielen bei den Young Boys und den Grasshoppers zwei Teenager, die das Zeug haben, um richtig gross zu werden? Könnte die Einkaufspolitik des FCB aufgehen? Und warum sieht sich der FCZ weiterhin als Favorit? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Markt ist vorbörslich unverändert - Neue Kursziele und Ratings für Schweizer AktienBörsen-Ticker: Schweizer Markt ist vorbörslich unverändert - Neue Kursziele und Ratings für Schweizer AktienDer Schweizer Aktienmarkt ist vorbörslich praktisch ohne Veränderung.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich freundlich - Kühne+Nagel taucht - Neue Kursziele für Schweizer AktienBörsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich freundlich - Kühne+Nagel taucht - Neue Kursziele für Schweizer AktienDer Schweizer Aktienmarkt steht am Freitag vorbörslich höher.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 21:44:53