Preise in der Schweiz wachsen nur noch mit 1 Prozent

Wirtschaft Nachrichten

Preise in der Schweiz wachsen nur noch mit 1 Prozent
SchweizPreiseTeuerung
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 87%

Die Preise in der Schweiz wachsen nur noch mit 1 Prozent. Was hinter dem überraschenden Rückgang steckt – und wie es mit der Teuerung weitergeht.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Preise in der Schweiz wachsen nur noch mit 1 Prozent. Was hinter dem überraschenden Rückgang steckt – und wie es mit der Teuerung weitergeht.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Im vergangenen Dezember erreichte der Referenzzinssatz seinen vorläufigen Höchstwert. Dies schlägt sich in den jüngsten Inflationszahlen nieder: Die Mieten tragen seit Februar ganze 0,5 Prozentpunkte zur Teuerung bei. Das bedeutet, dass die Mieten derzeit genau die Hälfte der Inflation ausmachen. In der Folge dürfte sich auch der Anstieg der Mieten verlangsamen. Und das heisst wiederum, dass die Mieten dann weniger zur Teuerung beitragen.Dienstleistungen sind der grösste Posten im Warenkorb. Sie haben ein Gewicht von 42 Prozent und beinhalten Dinge wie Sanitärinstallationen, Physiotherapie, Hotelübernachtungen und Finanzberatungen.

Wichtig ist aber auch, dass diese Effekte nicht von einem Tag auf den anderen verschwinden. Es braucht wohl mehrere Jahre, bis der Inflationsbeitrag der Dienstleistungen wieder auf sein langjähriges Mittel zurückfällt.Joghurt, Damenschuhe, Vorhänge, Tennisschläger: All das sind Waren, die man in der Schweiz kaufen kann. Im Warenkorb eines Durchschnittskonsumenten haben sie im Total ein Gewicht von 40 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Schweiz Preise Teuerung Inflation

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenDie Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »

Vorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtVorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtDie SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen. Um knapp 100'000 Personen stieg die Zahl der ständigen Wohnbevölkerung im 2023. Der Vorteil: Die hohe Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist dem Fachkräftemangel geschuldet und trägt zur Sicherung des Wohlstands im Land bei. Luzerner Bauern sind von tiefen Preisen stark betroffen – nutzen Grossverteiler ihre Marktmacht aus? Die Landwirtschaft fordert faire Preise für ihre Produkte und nimmt die Grossverteiler in die Pflicht. Besonders bei Milch und Fleisch sind die Preise unter Druck. Potenzial haben Spezialkulturen. Dort ist aber auch der Kanton gefordert.
Weiterlesen »

Keine 10-Millionen-Schweiz: SVP reicht Unterschriften für Initiative einKeine 10-Millionen-Schweiz: SVP reicht Unterschriften für Initiative einDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Weiterlesen »

«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der Schweiz«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der SchweizDie Zeit der Gartenbesuche bricht an. Öffentlich zugängliche Gärten erzählen auf ihre Art die Geschichte des Landes. In einer Disziplin ist die Schweiz Vorreiterin.
Weiterlesen »

Neue Goalietrainerin im Fokus - Angerer: Neu mit der Schweiz statt gegen die Schweiz gewinnenNeue Goalietrainerin im Fokus - Angerer: Neu mit der Schweiz statt gegen die Schweiz gewinnenBeim Zusammenzug der Frauen-Nati in Pfäffikon (SZ) steht die neue Goalietrainerin Nadine Angerer im Fokus.
Weiterlesen »

Eigenheimpreise im März gestiegen, Mieten leicht gesunkenNach einer leichten Entspannung im Februar haben die Preise für Eigenheime in der Schweiz im März…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 16:06:26