Forschende des PSI haben einen Computerchip in nie da gewesener Auflösung abgebildet.
haben mit Röntgenstrahlen einen Computerchip so genau wie nie zuvor abgebildet. Die Auflösung von vier Millionstel Millimetern ist gemäss Angaben des PSI ein
Die hochauflösenden dreidimensionalen Bilder ermöglichten Fortschritte sowohl in der Informationstechnologie als auch in den Biowissenschaften. Dies teilte das PSI am Freitag mit Sitz in Villigen AG mit. Der neue Röntgenweltrekord sei in Zusammenarbeit mit derStatt sich für Aufnahmen in diesem Grössenbereich auf derzeit nicht herstellbare Objektive zu verlassen, nutzten die Forschenden die sogenannte Ptychografie.
Computerchips seien Wunderwerke der Technik. Es sei möglich, mehr als 100 Millionen Transistoren pro Quadratmillimeter in modernste integrierte Schaltkreise zu packen. In Reinräumen würden mit hochautomatisierten Optikanlagen die nanometergrossen Leiterbahnen in Silizium-Rohlinge geätzt.
Computerchip Weltrekordauflösung Paul Scherrer Institut (PSI) Informationstechnologie
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Politische Bedenken gegen Teslas Cybertruck in DeutschlandDer Cybertruck, das neuste Hightech-Wunderwerk von Tesla, sorgt für ernsthafte Bedenken in Deutschland.
Weiterlesen »
Schweizer Forscher nutzen KI für Brustkrebs-CharakterisierungKünstliche Intelligenz könnte bald die Einordnung von Brustkrebs-Diagnosen präziser und kostengünstiger machen.
Weiterlesen »
Berichtssaison dominiert - SMI legt am Nachmittag zu - Verkaufswelle bei Schweizer Chip-Aktie gestopptDie Börse in den USA wird voraussichtlich mit Kursgewinnen in den Handel starten.
Weiterlesen »
Bericht: Das iPhone 17 kommt noch ohne 2-nm-ChipDer neue Chip-Produktionsprozess wird offenbar nicht rechtzeitig für die iPhones des nächsten Jahres fertig.
Weiterlesen »
Chip-Kennungen enthüllen lange Liste unveröffentlichter iPadsEtliche Identifikatoren für Apple-Chips verraten kommende iPad-Modelle – und welche iPads es nicht auf den Markt geschafft haben.
Weiterlesen »
Ex-Chef von ASML: Chip-Streit zwischen USA und China könnte noch Jahrzehnte weitergehenDer Ex-CEO des niederländischen Chip-Ausrüsters ASML, Peter Wennink, sieht kein baldiges Ende des Streits zwischen den USA und China beim Thema Computerchips.
Weiterlesen »