Pratteln: Einwohnerrat will Zugang zum Friedhof verbessern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Pratteln: Einwohnerrat will Zugang zum Friedhof verbessern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 77%

Seit der Abschaffung des Busses müssen sich ältere Menschen selbst organisieren, um zum Friedhof Blözen zu kommen. Deshalb fordert der Prattler Einwohnerrat eine Lösung.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSeit der Abschaffung des Busses müssen sich ältere Menschen selbst organisieren, um zum Friedhof Blözen zu kommen. Deshalb fordert der Prattler Einwohnerrat eine Lösung.Bis im Dezember führte ein Linienbus zum Friedhof Blözen in Pratteln.

Gleicher Meinung ist am Montag auch ein Grossteil des Prattler Einwohnerrats. 26 Personen sprechen sich dafür aus, dass der Gemeinderat den Vorstoss als Postulat entgegennimmt, 11 sind dagegen, ein Einwohnerrat enthält sich. Dieser Abstimmung geht jedoch eine intensivere Diskussion voraus, als man erwarten würde.Insbesondere ältere Personen wollten auf den Friedhof, argumentiert Einwohnerrat Kurt Lanz stellvertretend für Graf.

Anderer Meinung ist die Mitte/EVP-Fraktion. «Früher war es auch möglich, zum Friedhof zu kommen», sagt Silvio Fareri . Man solle solche Probleme nicht der Allgemeinheit auferlegen, sondern sich selbst organisieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Ebikoner Einwohnerrat tagt zum ersten Mal – und entscheidet über seinen VerdienstDer Ebikoner Einwohnerrat tagt zum ersten Mal – und entscheidet über seinen VerdienstAn der ersten Sitzung werden die frisch gewählten Einwohnerätinnen und Einwohnerräte vereidigt. Und sie bestimmen, wie hoch ihre Entschädigung ausfallen wird.
Weiterlesen »

Die schlecht vernarbte Wunde des Baselbiets: Was jetzt mit der Rheinstrasse zwischen Liestal und Pratteln passiertDie schlecht vernarbte Wunde des Baselbiets: Was jetzt mit der Rheinstrasse zwischen Liestal und Pratteln passiertDie heutige «Tankstellenmeile» mit dem «Detroit-Feeling» soll endlich wieder funktional werden – für Verkehr und Gemeinden.
Weiterlesen »

Neue Rheinstrasse Liestal–Pratteln: Ein Kompromiss, der gar nicht mal so schlecht ankommtNeue Rheinstrasse Liestal–Pratteln: Ein Kompromiss, der gar nicht mal so schlecht ankommtAktuell gibt es noch Fragen und Kritik zu einzelnen Punkten. Grundsätzlich aber ist das grosse Sanierungsprojekt auf Kurs.
Weiterlesen »

Nick Alpiger gewinnt in Pratteln – und im Team von Sinisha Lüscher herrscht UnruheNick Alpiger gewinnt in Pratteln – und im Team von Sinisha Lüscher herrscht UnruheDas Basellandschaftliche Kantonalschwingfest wird zur Beute von Nick Alpiger. Gleich vier Schwinger gewinnen im Baselbiet zum ersten Mal einen Kranz. Und ein Trainer von Sinisha Lüscher ärgert sich.
Weiterlesen »

Das Dorf spannt zusammen: Wie Flüchtlinge, Menschen mit Beeinträchtigungen und die Kirche den Friedhof auffrischenDas Dorf spannt zusammen: Wie Flüchtlinge, Menschen mit Beeinträchtigungen und die Kirche den Friedhof auffrischenDie Kirchbürger der Klosterkirche Neu St.Johann wünschten sich auf dem Friedhof einen neuen Mittelweg. Die katholische Kirchenverwaltung nahm dies als Motivation und fragte dazu das Johanneum und das Integrationszentrum Seeben an.
Weiterlesen »

Brienz: Geröll spülte menschliche Überreste an die OberflächeBrienz: Geröll spülte menschliche Überreste an die OberflächeAuch der Friedhof in Brienz BE wurde durch das Unwetter vor rund einer Woche beschädigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 03:47:05