Tech-Giganten werben die klügsten Uni-Abgänger ab. Die traditionellen Hochschulen können mit den Löhnen bei Meta und Co. nicht mithalten.
Die Forschung bringt die Gesellschaft voran: Sie kann etwa zu neuen Medikamenten, besseren Technologien, einer florierenden Wirtschaft beitragen. Die traditionelle Umgebung, an der Forschung betrieben wird, sind die Universitäten und Hochschulen . Doch gerade in Bereichen wie KI haben diese zunehmend zu kämpfen, die klügsten Köpfe für sich zu gewinnen.
Universitäten bieten die Freiheit, einfach «drauflos zu forschen», ohne festgelegtes Ziel. Dabei kommt manchmal absolut Bahnbrechendes zustande. Veröffentlichungen und Zitationen im Fokus Stefan Meier sieht dies anders: «Ich glaube, was ich an der Uni gemacht habe, hatte null Auswirkungen auf die Gesellschaft. Wissenschaftliche Publikationen versinken meistens im Sande, eine von Hunderten ist vielleicht extrem gut», sagt er zum «Tagesspiegel».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jean-Kévin Augustin hat Mega-Lohn – trainiert aber alleineJean-Kévin Augustin steht beim FC Basel vor dem Aus. Währenddessen begeistert Rückkehrer Xherdan Shaqiri die Fans.
Weiterlesen »
Finanzielle Notlage: Mega-Eventhalle wird vorerst nicht gebautAm Bahnhof Glattbrugg auf Gemeindegebiet von Rümlang hätte eine Konzerthalle für 8500 Besucher entstehen sollen. Doch der Unternehmer, der dahintersteckt, befindet sich in finanziellen Schwierigkeiten.
Weiterlesen »
Aargauer Lottomillionärin stirbt nach Mega-Gewinn – jetzt sind die Erbschaftssteuern geflossenEine Frau gewinnt 183,9 Millionen Franken bei Euro-Millions und stirbt drei Jahre später. Die Erbschaftssteuer bringt ihrer Wohngemeinde nun einen Millionenbetrag ein. Auf die Gemeinde wartet ein weiterer Geldsegen, derweil der Kanton einen Rekord vermeldet.
Weiterlesen »
Fast 20 Kilometer Umfahrung: Kantonsrat hält an Mega-Projekt in Eglisau festDie Strasse über die Brücke in Eglisau soll saniert werden. Die dazu benötigten Bauarbeiten sorgten im Kantonsrat einmal mehr für Diskussionen.
Weiterlesen »
Dänemark: Kriminelle bieten Teenies Mega-Summen für MordKriminelle Banden in Dänemark rekrutieren seit einiger Zeit auf Plattformen wie Telegram junge Schweden, um Gewalttaten auszuüben.
Weiterlesen »
Tod von Lottogewinnerin sorgt für Mega-Erbschaftssteuer-EinnahmenEine Aargauerin durfte sich über einen Mega-Lotto-Gewinn freuen. Doch kurze Zeit später verstarb sie an Krebs. Das bringt Mega-Erbschaftssteuer-Einnahmen ein.
Weiterlesen »