Powerplay der Ammänner und Repol-Vertreter: Einheitspolizei-Pläne der Regierung stossen auf harten Widerstand

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Powerplay der Ammänner und Repol-Vertreter: Einheitspolizei-Pläne der Regierung stossen auf harten Widerstand
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Ist eine Zusammenlegung von Kantons- und Regionalpolizei im Aargau mit seinen 198 Gemeinden mehrheitsfähig? Die Frage wird sich wohl erst in einer Volksabstimmung klären, doch schon heute steht fest: Gemeindepolitikerinnen und Repol-Vertreter wehren sich entschieden gegen eine Einheitspolizei.

Wer von Windisch nach Brugg fährt und bei der Neumarkt-Kreuzung am Rotlicht steht, sieht zwei weisse Tafeln. Jene für die Kantonspolizei weist nach links, ihr Standort liegt ausgangs der Stadt, an der Kantonsstrasse, die nach Aarau führt. Das Schild für die Regionalpolizei weist geradeaus, ihr Posten befindet sich mitten in der Altstadt.

Arbeitnehmende sind erschöpft wie nie, warnt die Gewerkschaft Travail Suisse. Daraus resultieren im schlimmsten Fall psychische Probleme. Ebendiese sind mittlerweile Hauptursache für den Bezug einer IV-Rente.«Du bist das Rad der Freiheit» – Patti Basler zeigt im neuen Programm, dass sie nicht nur Kalauer, sondern auch Schlager kann

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Nicht zukunftsfähig» oder «System hat sich bewährt»: Braucht der Kanton Aargau eine Einheitspolizei?«Nicht zukunftsfähig» oder «System hat sich bewährt»: Braucht der Kanton Aargau eine Einheitspolizei?Der Regierungsrat hat dem Grossen Rat einen Systemwechsel zur Einheitspolizei vorgeschlagen. Regierungsrat und Polizeidirektor Dieter Egli (SP) und Daniel Suter, Vorsitzender der Repol-Konferenz, debattieren im Talk über die Vor- und Nachteile einer Einheitspolizei.
Weiterlesen »

Aargauer Gemeindevertreter stellen sich gegen neue EinheitspolizeiAargauer Gemeindevertreter stellen sich gegen neue EinheitspolizeiDie Gemeindeammänner-Vereinigung (GAV) und die Konferenz der Regionalpolizeien sind gegen eine Aargauer Einheitspolizei.
Weiterlesen »

SCL Tigers besiegen Rapperswil-Jona Lakers mit 2:1SCL Tigers besiegen Rapperswil-Jona Lakers mit 2:1Dank zwei Powerplay-Toren und 26 Paraden von Goalie Stéphane Charlin besiegten die SCL Tigers die Rapperswil-Jona Lakers mit 2:1.
Weiterlesen »

Katastrophe droht im Gazastreifen: UNO fordert sofortige WaffenruheKatastrophe droht im Gazastreifen: UNO fordert sofortige WaffenruheIm abgeriegelten Gazastreifen droht eine humanitäre Katastrophe, da Lieferungen von Treibstoff, Medikamenten, Wasser und Lebensmitteln fehlen. UNO-Vertreter fordern eine sofortige Waffenruhe, um der Bevölkerung helfen zu können. Drei palästinensische Menschenrechtsgruppen fordern internationale Haftbefehle gegen Angehörige von Israels Regierung wegen Verbrechen gegen Kinder.
Weiterlesen »

Bundesrat will 90 Millionen für humanitäre Hilfe – Cassis in Erklärungsnot wegen umstrittenem UNO-Entscheid der SchweizBundesrat will 90 Millionen für humanitäre Hilfe – Cassis in Erklärungsnot wegen umstrittenem UNO-Entscheid der SchweizDer Bundesrat will der Zivilbevölkerung im Gazastreifen helfen. Aussenminister Ignazio Cassis musste sich wegen eines umstrittenen Nahost-Entscheids der Schweizer Vertreter bei der UNO im Bundesrat erklären.
Weiterlesen »

ESG-Streit mit UBS: Texas zeigt HärteESG-Streit mit UBS: Texas zeigt HärteWegen ihrer Energie-Investitionspolitik hat die Schweizer Grossbank im US-Bundesstaat Texas einen schweren Stand. Der «Lone Star State» hat nun seine schwarze Liste aktualisiert. Ein Schweizer Geldhaus wird von der Liste gestrichen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 19:46:58