Powell signalisiert «keine Eile» mit Zinssenkungen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Powell signalisiert «keine Eile» mit Zinssenkungen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 74%

Die US-Notenbank Federal Reserve hat angesichts der rund laufenden Wirtschaft derzeit keine Eile mit Zinssenkungen.

Fed-Chef Jerome Powell bekräftigte diese Haltung am Dienstag vor einem Senatsausschuss im Kongress. Es gelte, nichts zu überstürzen: «Eine zu schnelle oder zu starke Lockerung» der Geldpolitik könne Fortschritten beim Kampf gegen die Inflation im Wege stehen, sagte Powell. Die Geldpolitik sei insgesamt gut aufgestellt, um mit Risiken und Unsicherheiten umzugehen.

Laut der US-Währungshüterin Beth Hammack besteht insbesondere Unsicherheit darüber, welche Regierungsmassnahmen in naher Zukunft umgesetzt werden könnten, und auch erhebliche Unsicherheit über die damit verbundenen wirtschaftlichen Folgen. Dies gelte insbesondere für die Zollpolitik. US-Präsident Donald Trump hat bereits Zölle auf Einfuhren aus China eingeführt, was unmittelbar Vergeltungsmassnahmen der Volksrepublik auslöste. Am Montag folgte eine Erhöhung der Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte aus dem Ausland auf pauschal 25 Prozent, die im März greifen soll. Er kündigte überdies an, Pläne zur Einführung von Gegenzöllen im Handel mit anderen Ländern bekanntgeben zu wollen.

Die Fed hatte den Leitzins jüngst in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent belassen. Damit endete die Senkungsserie vorerst, die im September begonnen hatte und der zwei weitere Lockerungen folgten. Die Fed verwies bei ihrer Zinspause auf das erhöhte Tempo des Preisanstiegs. Trump, der eine Zinssenkung gefordert hatte, warf der unabhängigen Notenbank daraufhin vor, sie habe es versäumt, das von ihr geschaffene Problem der Inflation zu stoppen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trumps Forderung verhallt: Fed hat «keine Eile» mit ZinssenkungenTrumps Forderung verhallt: Fed hat «keine Eile» mit ZinssenkungenKurz nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump hat die US-Notenbank Federal Reserve eine Zinspause eingelegt.
Weiterlesen »

Keine Ahnung, keine Akkreditierung, aber dafür BockKeine Ahnung, keine Akkreditierung, aber dafür BockAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

So machst du keine Fehler beim Entsorgen – und erhältst keine BusseSo machst du keine Fehler beim Entsorgen – und erhältst keine BusseAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Bloss keine Bünzli-Steine aus dem Mittelalter» – warum Ladenbetreiber an der Multergasse keine Pflastersteine wollen«Bloss keine Bünzli-Steine aus dem Mittelalter» – warum Ladenbetreiber an der Multergasse keine Pflastersteine wollenDie Multergasse ist eine der wenigen Einkaufsstrassen der St.Galler Altstadt, die noch nicht gepflastert wurde. In drei Jahren soll sie erneuert werden. Die Confiserie Roggwiller bangt um ihre täglichen Abläufe während der Bauzeit – und begegnet der Diskussion mit Humor.
Weiterlesen »

EZB-Zinssenkungen kräftigen KreditnachfrageEZB-Zinssenkungen kräftigen KreditnachfrageDie Nachfrage nach Krediten aus Unternehmen der Eurozone ist im Dezember so stark wie seit anderthalb Jahren nicht mehr. Die EZB senkt den Leitzins erneut, Experten rechnen mit weiteren Zinssenkungen im laufenden Jahr.
Weiterlesen »

EZB erwartet weitere ZinssenkungenEZB erwartet weitere ZinssenkungenDie Europäische Zentralbank (EZB) wird voraussichtlich auf ihrer ersten Zinssitzung im neuen Jahr den Leitzins erneut senken. Es wäre der fünfte Zinssatz-Abschwung seit Juni, als die EZB Kurswende einleitete. Alle 77 von Reuters befragten Volkswirte gehen davon aus, dass die EZB den Einlagensatz um einen Viertelpunkt auf 2,75 Prozent senkt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 10:00:23