Potenzial des Genom-Editings droht an Patentpolitik zu scheitern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Potenzial des Genom-Editings droht an Patentpolitik zu scheitern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 73%

Das Genom-Editing könnte helfen, eine vom Klimawandel gebeutelte Welt zu ernähren. Ein veraltetes Patentsystem droht die DNA-Technologie zu ersticken.

Saatgutunternehmen argumentieren, dass Genom-Editing-Tools wie CRISPR-Cas9 dazu beitragen könnten, den Zeit- und Kostenaufwand für die Entwicklung von Gemüse und anderen Pflanzen, die gegen Krankheiten und den Klimawandel resistent sind, zu verringern.Der Klimawandel bedroht die Welternährung. Ein Ausweg dazu könnte das Genom-Editing darstellen.

Stattdessen setzen sie auf CRISPR-Cas9, ein Genom-Editing-Tool, das es ermöglicht, die DNA von Gemüse und anderen Pflanzen zu verändern: Vorteilhafte Merkmale werden nach Belieben hinzugefügt, unerwünschte entfernt. So erhalten sie genau das Produkt, das sie wollen und können den zeitlichen Aufwand, der für den Aufbau neuer Sorten benötigt wird, um bis zu 75 Prozent verkürzen.

Genom-Editing hat bereits heute zu einer exponentiellen Vermehrung von Patenten geführt, obwohl erst zwei genom-editierte Produkte auf den Markt gekommen sind: Ein Sojaöl und eine Tomate. Kock schätzt, dass rund die Hälfte aller internationalen Pflanzenpatentanmeldungen im Jahr 2021 Aspekte des Genom-Editings betreffen.

Es ist nicht nur die Anzahl Patente, die sich ändern soll. Die Pflanzenzüchtung ist ein ständiger Prozess, bei dem ein Saatgut mit einem anderen gekreuzt wird, so dass dasselbe Keimplasma an die nächste Generation weitergegeben wird. Da das Genom-Editing die Innovation beschleunigt, werden sich Patente “stapeln” und immer häufiger überschneiden.

An der Spitze stehen Multis wie Syngenta, das US-amerikanische Unternehmen Corteva Inc. und die Bayer AG, die 2018 Monsanto übernommen hat. Sie gehören zu den zehn grössten Saatgutunternehmen der Welt.

Sie befürchtet, dass vor allem Geld in grosse Kulturpflanzen wie Mais und Soja und in Merkmale wie Pestizidresistenz fliessen wird, also Bereiche, wo die Gewinnaussichten am grössten sind.“Wir sollten uns nicht nur fragen, ob diese Technologie sicher ist und sie freigegeben werden soll, sondern auch, welchen Nutzen sie uns bringt”, sagt Messmer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bei der Trainerinnen-Förderung liegt noch viel Potenzial brachBei der Trainerinnen-Förderung liegt noch viel Potenzial brachLara Dickenmann spricht im SRF-Interview über den Trainerinnenkurs in Bern und ihre Zukunftsaussichten.
Weiterlesen »

Kursziel-Check: Diese Aktien aus dem SMI bieten am meisten PotenzialKursziel-Check: Diese Aktien aus dem SMI bieten am meisten PotenzialDer SMI und damit viele Index-Aktien sind seit Jahresbeginn gut in Fahrt. Zu gut? Ein Überblick und die Kurspotenziale aller SMI-Aktien.
Weiterlesen »

Landwirtschaft hat noch PotenzialLandwirtschaft hat noch PotenzialZehn EU-Mitgliedstaaten wollen ein Forschungsnetzwerk errichten. Damit soll das Potenzial der Landwirtschaft entfaltet werden.
Weiterlesen »

«Jaschin hätte das Potenzial, in Nawalnys Fussstapfen zu treten»«Jaschin hätte das Potenzial, in Nawalnys Fussstapfen zu treten»Die freigelassenen russischen Regimekritiker können im Exil noch weniger ausrichten als in Russland im Gefängnis.
Weiterlesen »

Genom-Editing: Die wichtigsten FaktenGenom-Editing: Die wichtigsten FaktenWas steckt hinter den wissenschaftlichen Erkenntnissen und der Debatte über genom-editierte Pflanzen?
Weiterlesen »

TSMC schliesst sich globaler Tech-Route anTSMC schliesst sich globaler Tech-Route anAnleger zweifeln das KI-Potenzial an, worauf die Aktien von Taiwan Semiconductor nach Handelswiederaufnahme auf ein Drei-Monats-Tief fallen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 03:31:03