Einen Tag nach der Frontalkollision zwischen einem Postauto und einem Personenwagen mit zehn Verletzten in Koblenz AG ist der Hergang des schweren Unfalls weitgehend geklärt. Ein 20-jähriger Autofahrer war auf die Gegenfahrbahn geraten.
Einen Tag nach der Frontalkollision zwischen einem Postauto und einem Personenwagen mit zehn Verletzten in Koblenz AG ist der Hergang des schweren Unfalls weitgehend geklärt. Ein 20-jähriger Autofahrer war auf die Gegenfahrbahn geraten.Der Autolenker kollidierte um 13.30 Uhr auf der Hauptstasse von Koblenz in Richtung Leuggern kurz vor der Aarebrücke frontal mit dem entgegenkommenden Postauto. Das teilte die Kantonspolizei Aargau am Mittwoch mit.
Die weiteren sieben Passagiere im Bus erlitten laut Polizei glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Rettungswagen fuhren sie in Spitäler. An beiden Fahrzeugen entstand immenser Sachschaden. Welchen Einfluss hatten die jüngsten politischen oder wirtschaftlichen Ereignisse auf Ihr Vertrauen in die Schweizer Regierung?
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niederhelfenschwil: Ein Auto kollidierte mit einem Güllefass – der Autolenker wehrte sich vergebens gegen die erhobenen VorwürfeNach einem Unfall vor vier Jahren auf der Hauptstrasse in Niederhelfenschwil war der vermeintliche Unfallverursacher mit dem Urteil des Kreisgerichts Wil nicht einverstanden. Nachdem er den Fall weitergezogen hat, schützte das Kantonsgericht das Urteil der Vorinstanz.
Weiterlesen »
Autolenker fährt zwei Hofhunde zu Tode – Landwirt fordert TemporeduktionLandwirt Hanspeter Brüderlin vom Geispelhof in Muttenz muss jeden Tag fürchten, dass eines seiner Tiere zu Tode gefahren wird. Aus der Furcht ist nun traurige Gewissheit geworden: Vergangenen Samstag sind zwei seiner Hunde von einem Junglenker überfahren worden.
Weiterlesen »
Stadt Bern BE: Mutmasslicher Autolenker nach Fluchtfahrt angehaltenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Verkehrsrisiko? Immer mehr grosse Töffgruppen im Aargau unterwegsGrosse Motorradkonvois können gefährlich sein, wie gleich mehrere Unfälle von letzter Woche zeigen. Die Polizei will vermehrt dagegen vorgehen, hat aber wenig Möglichkeiten.
Weiterlesen »
«Unterschiedliche Vorstellungen über die Entwicklung der Partei»: Präsidium der SP Aargau tritt Ende April zurückNora Langmoen und Stefan Dietrich, die gemeinsam das Präsidium der SP Aargau bilden, geben dieses im Frühling 2025 ab. «Unterschiedliche Vorstellungen über die Entwicklung der Partei haben die Zusammenarbeit erschwert», heisst es in einer Mitteilung.
Weiterlesen »
Kanton Aargau: Erneute Amok-Drohungen an zwei SchulenGleich an zwei Aargauer Schulen, in Bremgarten und Lenzburg, tauchten am Donnerstag erneut Amok-Drohungen auf. Bereits am Vortag kam es zu einer Drohung.
Weiterlesen »