Die Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursgewinnen in den Handel starten.
steht vorbörslich bei der IG Bank 0,25 Prozent höher bei 11'815 Punkten.zogen im späteren Handelsverlauf an und schlossen nur knapp unter dem Tageshoch. Obwohl der Tag insgesamt von einer gewissen Zurückhaltung geprägt war, wird es erst am heutigen Mittwoch richtig spannend, wenn um 14.30 Uhr Schweizer Zeit die US-Konsumentenpreise veröffentlicht werden.
Alle Augen richten sich nun auf die US-Verbraucherpreise, die am Mittwoch veröffentlicht werden. Laut einer Reuters-Umfrage wird erwartet, dass der Verbraucherpreisindex im April um 0,3 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen ist, nach einem Plus von 0,4 Prozent im Vormonat. Die US-Notenbank versucht mit einer straffen Geldpolitik die Kerninflation von zuletzt 3,8 Prozent auf den Zielwert von zwei Prozent zu drücken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher - Positive Vorgaben trotz Zurückhaltung vor US-InflationDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursgewinnen in den Handel starten.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI legt zu - Positive US-Vorgaben - VAT und AMS Osram gesuchtDie Schweizer Börse legt zum Handelsbeginn leicht zu.
Weiterlesen »
UN-Chef fordert «maximale Zurückhaltung» im Nahen OstenUN-Generalsekretär António Guterres warnt vor grossem regionalen Konflikt und ruft zur Zurückhaltung im Nahen Osten auf.
Weiterlesen »
Von der Leyen ruft alle Parteien zur Zurückhaltung aufSeit der Iran Israel am Wochenende angegriffen hat, droht im Nahen Osten eine weitere Eskalation. Für die Menschen im Gazastreifen ist die Lage bereits jetzt katastrophal: Die medizinische Versorgung bricht zusammen, es droht eine Hungersnot - und das wichtigste Hilfswerk ist selbst unter Beschuss.
Weiterlesen »
G7-Aussenminister rufen alle Parteien zur Zurückhaltung aufSeit der Iran Israel am Wochenende angegriffen hat, droht im Nahen Osten eine weitere Eskalation. Für die Menschen im Gazastreifen ist die Lage bereits jetzt katastrophal: Die medizinische Versorgung bricht zusammen, es droht eine Hungersnot - und das wichtigste Hilfswerk ist selbst unter Beschuss.
Weiterlesen »
UNO-Generalsekretär ruft zur Zurückhaltung nach Angriff des Irans auf Israel aufUNO-Generalsekretär António Guterres hat nach dem ersten direkten Angriff des Irans auf Israel alle Seiten zu äusserster Zurückhaltung aufgerufen. Er verurteilte den Beschuss mit Drohnen und Raketen und warnte vor einer weiteren Eskalation.
Weiterlesen »