Porsche verkauft im ersten Halbjahr weniger Autos

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Porsche verkauft im ersten Halbjahr weniger Autos
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

Porsche hat im ersten Halbjahr unter anderem wegen eines schwächelnden China-Geschäfts weniger…

Porsche hat im ersten Halbjahr unter anderem wegen eines schwächelnden China-Geschäfts weniger Sport- und Geländewagen verkauft. Von Januar bis Juni wurden weltweit 155'945 Fahrzeuge ausgeliefert, wie der Stuttgarter Autobauer mitteilte.Das knapp 7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Auch die Erneuerung mehrerer Modelle trug einen Teil zu den gesunkenen Verkaufszahlen bei.

Nach China wurde den Angaben nach in den ersten sechs Monaten ein Drittel weniger Fahrzeuge ausgeliefert als im Vorjahreszeitraum. Wesentlicher Grund dafür sei die weiterhin angespannte wirtschaftliche Lage in dem Land. Auch nach Nordamerika exportierte Porsche 6 Prozent weniger Fahrzeuge als im ersten Halbjahr 2023. Das Minus fällt aber niedriger aus als zu Jahresbeginn, als zollbedingte Verzögerungen die Auslieferung behinderten.Das Absatzminus war in Teilen auch erwartet worden: In diesem Jahr bringt Porsche neue Versionen des Panameras und des Elektrosportwagens Taycan sowie den vollelektrischen Kompakt-SUV Macan auf den Markt. Auch der Klassiker 911 wird aufgefrischt.

In Deutschland wuchs die Zahl der ausgelieferten Fahrzeuge den Angaben zufolge um 22 Prozent. Im Rest Europas verkaufte das Unternehmen, das mehrheitlich zum Volkswagen-Konzern gehört, rund 6 Prozent mehr Autos. In Übersee- und Wachstumsmärkten - zu denen Afrika, Lateinamerika, Australien, Japan oder Korea gehören - betrug das Minus zwei Prozent.

Besonders beliebt war der Sportwagen 911. Von diesem Modell lieferte Porsche rund 8 Prozent mehr aus. Vom auslieferungsstärksten Modell Cayenne wurden rund 16 Prozent mehr verkauft. Teils deutliche Rückgänge gab es bei Macan, Panamera und Taycan.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Porsche verkauft im ersten Halbjahr weniger AutosPorsche verkauft im ersten Halbjahr weniger AutosDer Sportwagenbauer Porsche hat im ersten Halbjahr unter anderem wegen eines schwächelnden China-Geschäfts weniger Sport- und Geländewagen verkauft.
Weiterlesen »

Zollstreit um E-Autos: China und EU vereinbaren VerhandlungenZollstreit um E-Autos: China und EU vereinbaren VerhandlungenDie Europäische Kommission verhängt Strafzölle auf bestimmte Elektroautos aus China. In der Schweiz liegt der Anteil chinesischer E-Autos unter einem Prozent, doch der Handelsstreit zwischen der EU und China könnte auch hier Auswirkungen haben.
Weiterlesen »

EU und China vereinbaren Gespräch über Zölle auf E-AutosEU und China vereinbaren Gespräch über Zölle auf E-AutosChina und die Europäische Union wollen Konsultationen über die geplanten europäischen Zölle auf importierte chinesische Elektroautos aufnehmen.
Weiterlesen »

Anteil importierter E-Autos aus China deutlich gestiegenAnteil importierter E-Autos aus China deutlich gestiegenDie EU-Kommission droht mit Strafzöllen auf E-Autos aus China. Ein grosser Teil der nach Deutschland eingeführten Fahrzeuge stammt aus dem Land.
Weiterlesen »

Nach Strafzöllen auf E-Autos: China ermittelt gegen EU-SchweinefleischNach Strafzöllen auf E-Autos: China ermittelt gegen EU-SchweinefleischChina hat eine Anti-Dumpinguntersuchung gegen importierte Produkte aus der Europäischen Union angekündigt.
Weiterlesen »

Deutsche Autoindustrie kritisiert mögl. Strafzölle auf China-AutosDeutsche Autoindustrie kritisiert mögl. Strafzölle auf China-AutosDer Verband der Automobilindustrie und die Deutsche Industrie- und Handelskammer warnen vor Handelskonflikten durch EU-Zölle auf chinesische E-Autos.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 03:37:30