Pornos, Games und Gewalt aus Basler Schul-Tablets gefiltert

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Pornos, Games und Gewalt aus Basler Schul-Tablets gefiltert
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Ausserdem: · Der Basler Grosse Rat ist verärgert über die Pläne des Baselbieter Landrats beim Swiss TPH zu sparen

Seit gut zwei Jahren stellt Basel-Stadt den Schulkindern ab der 5. Primarschulklasse bis Ende der Sekundarschule persönliche Leih-Tablets zur Verfügung zum Lernen. Damit die Kinder und Jugendlichen nicht mit unerwünschten Inhalten wie Pornografie, Gewalt und Games konfrontiert werden, haben die Geräte Internetfilter von Microsoft fest vorinstalliert. Zudem hat auch das Swisscom-WLAN in den Basler Schulhäusern Webfilter.

Wie funktionieren Webfilter Box aufklappen Box zuklappen Internetfilter setzen auf verschiedenen Ebenen an: Manche greifen auf Datenbanken zu, die zum Beispiel pornografische Webseiten auflisten, und verweigern den Zugriff. Andere scannen während des Zugriffs rasant die Seite nach indizierten Begriffen, etwa zu Pornografie oder Gewalt.

Beim Kanton werden diese Zahlen zum einen positiv gewertet: «Wir sehen, dass es Anfragen gab auf Seiten, die wir als kritisch einstufen, und dass der Filter reagiert und das abgeblockt hat», sagt Urs Bucher, Leiter Volksschulen im Erziehungsdepartement. Zum anderen zeigten die Nutzungszahlen dasselbe Bild wie in der Erwachsenenwelt, weshalb der Umgang mit Geräten und Inhalten in der Schule thematisiert werden müsse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gewalt gegen Frauen im Netz: Arte-Doku über Deepfake-PornosGewalt gegen Frauen im Netz: Arte-Doku über Deepfake-PornosVom Selfie zum Sexvideo: In falschen Händen wird Künstliche Intelligenz zur realen Gefahr. Wie sie Opfer ins soziale Abseits drängt, zeigt die Geschichte einer Studentin in «Alptraum Deepfake-Pornos».
Weiterlesen »

– Insider: Nordkorea-Soldaten schauen an Front Pornos– Insider: Nordkorea-Soldaten schauen an Front PornosDer Ukraine-Krieg wird für Kim Jong Uns Soldaten zur Porno-Falle. In Russland haben sie nämlich erstmals Zugang zum Internet.
Weiterlesen »

Basler Parlament fordert Verkaufsverbot von Einweg-E-ZigarettenBasler Parlament fordert Verkaufsverbot von Einweg-E-ZigarettenEin Verkaufsverbot für elektronische Einwegzigaretten könnte bald im Kanton Basel-Stadt in Kraft treten.
Weiterlesen »

Die pfeifenden Hochhäuser: In der Basler Agglomeration holen drei Neubauten die Menschen aus dem SchlafDie pfeifenden Hochhäuser: In der Basler Agglomeration holen drei Neubauten die Menschen aus dem SchlafBläst ein starker Wind, peitscht ein gellendes Pfeifen durch gewisse Ortsteile in Dornach, Aesch und Reinach. Anwohnende sind sich sicher, dass der Lärm von eben erst fertiggestellten Hochhäusern bei der Nepomukbrücke ausgeht. Die Bauherrin nimmt Stellung.
Weiterlesen »

Basler Regierung soll Schulweg im Lysbüchel sicherer machenBasler Regierung soll Schulweg im Lysbüchel sicherer machenGross war die Trauer, als im Sommer ein Schüler im Lysbüchel auf dem Schulweg bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam. Der Regierungsrat muss sich mit einer Petition aus dem Quartier befassen, die eine Verbesserung bei den Schulwegen fordert.
Weiterlesen »

Basler Regierung soll Schulwegsicherheit stärkenBasler Regierung soll Schulwegsicherheit stärkenBasler Schulkinder sind durch Baustellen- und Pendlerverkehr gefährdet. Eine Petition fordert nun Massnahmen für einen sicheren Schulweg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 20:07:20