Pontes Drama mit dem FCZ: «Das hat mich meine Karriere gekostet»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Pontes Drama mit dem FCZ: «Das hat mich meine Karriere gekostet»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Luca BetschartDer Strichkampf feiert nach 21 Jahren sein Comeback – und die halbe Liga zittert. Im Fussball-Talk «Heimspiel» blicken Mario Cantaluppi, Beni Thurnheer und Raimondo Ponte auf die legendärsten Entscheidungen zurück.Im Fussball-Talk Heimspiel erinnern sich Mario Cantaluppi, Raimondo Ponte und TV-Legende Beni Thurnheer an die legendärsten Strichkämpfe in der obersten Schweizer Liga zurück.

Ponte erlebt mit dem FCZ zur Jahrtausendwende ein regelrechtes Drama und ist rückblickend überzeugt: «Das hat mich meine Karriere als Trainer gekostet.»Noch fünf Spieltage stehen in der Super League auf dem Programm, bis der neue Modus erstmals zum Tragen kommt und die Liga in zwei Gruppen aufgeteilt wird. Die Championship Group kämpft anschliessend um den Meistertitel und die Europacupplätze, in der Relegation Group machen die Teams den Absteiger aus.

Der erste Super-League-Strichkampf seit 21 Jahren weckt Erinnerungen – insbesondere bei Raimondo Ponte. Der 68-Jährige erlebt im Jahr 1999 als Trainer des FC Zürich eine bittere Enttäuschung. Nach einem 1:1 gegen Xamax feiert der FCZ die vermeintliche Qualifikation für die Finalrunde. Weil Pontes Team auf seinem Matchblatt aber acht statt den erlaubten sieben Ausländern aufgeführt hat, ist der Jubel verfrüht.«Wir hätten es eigentlich geschafft.

Der Entscheid aber bleibt bestehen. «So war es dann leider. Das hat mich meine Karriere als Trainer gekostet», sagt Ponte, der danach nicht mehr viele Angebote von Schweizer Topklubs erhält und zugibt: «Es hat schon einen Knick gegeben.» Den Strichkampf hautnah miterlebt hat auch Mario Cantaluppi, der 1992 mit GC völlig überraschend den Gang die Abstiegsrunde antreten muss. Was dem 49-Jährigen geblieben ist und an was er sich nicht erinnern kann oder will, erfährst du in der ganzen Sendung .Der Strichkampf feiert nach 21 Jahren sein Comeback – und die halbe Liga zittert. Moderator Stefan Eggli blickt mit Mario Cantaluppi, Beni Thurnheer und Raimondo Ponte auf legendärsten Entscheidungen zurück.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zürcher Gericht verurteilt FCZ-Fan für FackelwurfDas Bezirksgericht Zürich hat einen FCZ-Fan wegen versuchter schwerer Körperverletzung zu einer…
Weiterlesen »

Skitouren-Drama im Wallis: Das letzte Telefonat mit den sechs TourengängernSkitouren-Drama im Wallis: Das letzte Telefonat mit den sechs TourengängernDer Chef der Walliser Rettungsorganisation (KWRO) hat gegenüber dem RTS erklärt, was sich während des letzten Kontaktes der Helfer mit den Skitourengängern genau abspielte.
Weiterlesen »

Walliser Polizei über das Drama am Tête Blanche: «Opfer haben alles gemacht, um sich zu schützen»Walliser Polizei über das Drama am Tête Blanche: «Opfer haben alles gemacht, um sich zu schützen»Ein Rettungstrupp konnte am Sonntagabend in das Gebiet des Tête Blanche vordringen. Sie fand fünf Personen der Skitourengruppe leblos auf. Eine wird noch vermisst.
Weiterlesen »

Walliser Polizei über das Drama am Tête Blanche: «Opfer haben alles gemacht, um sich zu schützen»Walliser Polizei über das Drama am Tête Blanche: «Opfer haben alles gemacht, um sich zu schützen»Ein Rettungstrupp konnte am Sonntagabend in das Gebiet des Tête Blanche vordringen. Sie fand fünf Personen der Skitourengruppe leblos auf. Eine wird noch vermisst.
Weiterlesen »

Das Krienser Zentrum verliert seinen Buchladen – das «BuK» zügelt an die Bruchstrasse nach LuzernDas Krienser Zentrum verliert seinen Buchladen – das «BuK» zügelt an die Bruchstrasse nach LuzernInhaberin Luana Betschen hofft am neuen Standort an der Bruchstrasse auf mehr Laufkundschaft. Der bisherige Laden befindet sich auf dem Krienser Teiggi-Areal.
Weiterlesen »

Martullo kippt das Stromgesetz: Weshalb gegen das Blocher-Gen in der SVP kein Kraut gewachsen istMartullo kippt das Stromgesetz: Weshalb gegen das Blocher-Gen in der SVP kein Kraut gewachsen istSelten kommt es in der SVP zu Showdowns wie 2008 in Brig oder 2024 in Langenthal. Und wenn doch, gewinnt immer Blocher. Was das für die Zukunft der Partei bedeutet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 13:01:24