Unser Kolumnist beantwortet die Leserfrage, ob er sich zu wenig um die «kleinen» Fragen des Lebens kümmere.
Unser Kolumnist beantwortet die Leserfrage, ob er sich zu wenig um die «kleinen» Fragen des Lebens kümmere.Sind drei besser als zwei? Mike Faist , Zendaya und Josh O’Connor im Film «Challengers».An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Anfang der 70er-Jahre habe ich als Jugendlicher das Buch «Die offene Ehe» von Nena und George O'Neill gelesen. Ich fand es damals überzeugend; heute würde ich es wahrscheinlich weniger affirmativ als eine Verheissung lesen, sondern als Symptom eines Unbehagens in der Ehe, das sich im Laufe der sogenannten sexuellen Revolution artikulieren konnte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lesende fragen Peter Schneider: Brauchen wir linken Populismus?Unser Autor findet, die Linke brauche mehr «Snobbigkeit» im Umgang mit Hass und Hetze – und handelt sich eine Rückfrage ein.
Weiterlesen »
Peter Schneider zu Rassismus: Sind wir heute zu empfindlich?Jemand vermutet aufgrund von Äusserlichkeiten, dass eine Person nicht so gut Deutsch kann. Ist das rassistisch, soll man sich wehren – oder hat das keinen Sinn?
Weiterlesen »
Peter Reber Geburtstag 75Schweiz, TVZH: Interview Peter, Sue und Marc / Auftritt Peter, Sue und Marc mit dem 'Karussell-Lied'
Weiterlesen »
Abbas will Beziehungen zu den USA nach US-Veto überdenkenNach dem US-Veto gegen eine UN-Vollmitgliedschaft für Palästina plant die palästinensische Führung ihre bilateralen Beziehungen zu den USA neu.
Weiterlesen »
Nach US-Veto: Abbas will Beziehungen zu den USA überdenkenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Nach US-Veto: Abbas will Beziehungen zu den USA überdenkenNach dem US-Veto im Sicherheitsrat gegen eine UN-Vollmitgliedschaft für Palästina will die…
Weiterlesen »