Poller wird 4x jährlich umgefahren – nicht viel, sagt die Stadt Bern

Stadt Bern Nachrichten

Poller wird 4x jährlich umgefahren – nicht viel, sagt die Stadt Bern
PollerAltstadtAuto
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Poller-Pech in der Stadt Bern: Die Schutzbefestigungen werden regelmässig umgefahren. Die Stadt relativiert das Problem.

Doch: Die Situation erachte die Stadt «insgesamt nicht als problematisch». Die Kostenfolgen seien überblickbar. «Insofern sehen wir aktuell keinen Handlungsbedarf. Würde sich die Situation ändern und sich eine Häufung ereignen, würden Massnahmen eingeleitet.»

Ein Poller, der besonders häufig umgefahren wird, steht in der Unteren Altstadt. Installiert wurde er an der Gerechtigkeitsgasse 1 im Rahmen einer Gesamtsanierung 2005/06. Der Poller soll Autofahrerinnen und Autofahrer davor schützen, nicht in den«Er wird, wie die interne Statistik zeigt, pro Jahr im Durchschnitt rund dreimal umgefahren», bestätigt das Tiefbauamt.

Ein Poller aus Stein in der Berner Altstadt wird rund dreimal jährlich umgefahren. - Screenshot Open Street Maps

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Poller Altstadt Auto Verbot

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Wahlen in der Stadt Bern: Was die Parteien erwartetDie Wahlen in der Stadt Bern: Was die Parteien erwartetDie Wahlen in der Stadt Bern am 24. November sind besonders spannend. Denn es gibt Bewegung in der Stadtpolitik.
Weiterlesen »

Stadt Basel BS: Neue Poller-Anlage für die Freie StrasseStadt Basel BS: Neue Poller-Anlage für die Freie StrasseAb heute bis Mitte November 2024 installiert das Bau- und Verkehrsdepartement beim Bankverein eine neue Poller-Anlage.
Weiterlesen »

Mindestlohn-Initiative Bern: Verlorene Unterschriften gefundenMindestlohn-Initiative Bern: Verlorene Unterschriften gefundenDie Stadt Bern hat die verloren geglaubten 1600 Unterschriften fälschlicherweise für Büromaterial gehalten.
Weiterlesen »

Dank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückDank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückBei der letzten Seniorenweihnacht gab es Ärger – und zwar noch bevor das Fest begann. Der Transport ans Fest und zurück wurde eingeschränkt. Weniger Teilnehmende hatte der Anlass deshalb nicht. Warum das Postauto dieses Jahr trotzdem wieder alle acht Haltestellen anfährt.
Weiterlesen »

Wahlen Stadt Bern: Die spannende Ausgangslage im Video erklärtWahlen Stadt Bern: Die spannende Ausgangslage im Video erklärtEs dauert keine zwei Wochen mehr, bis die Stadt Bern wählt. Im Video erklärt unsere Redaktorin, in welche Richtung sich der Wahlkampf entwickelt.
Weiterlesen »

Nur wenn die Täter von Bern gefasst werden, bleibt die FCL-Fankurve gegen Yverdon offenNur wenn die Täter von Bern gefasst werden, bleibt die FCL-Fankurve gegen Yverdon offenNach dem Auswärtsspiel gegen YB verletzten FCL-Chaoten zwei Bahnmitarbeiter. Jetzt stellt der Kanton Luzern dem FC Luzern ein Ultimatum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 17:49:18