«Es kann durchaus auch fahrlässig passiert sein – beispielsweise durch einen glimmenden Zigarettenstummel am Boden»: Das sagt die Baselbieter Polizei nach dem nächtlichen Brand in einem Kindergarten in Pratteln.
Vom Kindergarten Hexmatt in Pratteln haben die Flammen nicht viel übrig gelassen.Ein Brand hat den Kindergarten an der Hexmattstrasse in Pratteln in der Nacht auf Ostersonntag dermassen verwüstet, dass er nicht mehr genutzt werden kann. Laut Roland Walter, Mediensprecher der Polizei Baselland, kann eine technische Ursache für das Feuer ausgeschlossen werden. Die Polizei geht deshalb von Brandstiftung aus.
Ein ähnliches Bild zeigt sich in der Region Basel. Letztes Jahr wurden in beiden Basel 25 Brandstiftungsdelikte begangen. Nur bei der Hälfte der Straftaten konnte die Polizei die Täterschaft beziehungsweise die Brandursache finden. Die Aufklärungsrate liegt andernorts in der Schweiz ähnlich tief. Vergleicht man die absolute Zahl an gelegten Bränden – vorsätzlich oder fahrlässig –, fällt auf: In Basel ist Brandstiftung eine eher unbeliebte Straftat.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flèche Wallonne 2022 - Erobert Hirschi auf der «Mur de Huy» seinen Titel zurück?.MarcHirschi gehört nach dem Ausfall von Primoz Roglic zu den Anwärtern auf den Sieg in den ArdennenKlassiker. Es wäre sein zweiter nach 2020. srfrad
Weiterlesen »
«RUnet» – Russlands eigenes Internet – Kann Putin sein Land komplett vom globalen Internet abkoppeln?«Putins Plan von einem souveränen Internet ist ziemlich ambitioniert», sagt Alena Epifanova, die sich mit Russlands Netzstrategie befasst. (Abo)
Weiterlesen »
Russen in der Schweiz - Vom Stigma, Russe zu sein – ein junger Informatiker erzähltPutins Angriff auf die Ukraine macht viele Russinnen und Russen heimatlos. Aleksei in Zürich möchte seinen Pass abgeben.
Weiterlesen »
«Apropos» – der tägliche Podcast – Ihr Job ist es, Rassismus zu benennenDas Schauspielhaus Zürich arbeitet mit einer Beraterin für Diversität. Auch andere Bühnen, Filmstudios und Kulturinstitutionen engagieren Coachs für Themen, die als sensibel gelten. Was steckt dahinter?
Weiterlesen »