Polizei zieht positive Bilanz der diesjährigen Olma

Regionales Nachrichten

Polizei zieht positive Bilanz der diesjährigen Olma
PolizeiOlmaStadtpolizei
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 73%

Die Stadtpolizei St. Gallen zieht eine positive Bilanz der diesjährigen Olma. Trotz hoher Besucherzahlen gab es keine größeren Zwischenfälle.

Die Stadtpolizei St. Gallen zieht eine insgesamt positive Bilanz der diesjährigen Olma . Trotz sehr vieler Besucherinnen und Besucher sei es zu keinen grösseren Zwischenfällen gekommen.

Im Vergleich zum Vorjahr habe man weniger oft intervenieren müssen, teilte die Stadtpolizei am Sonntag mit. Man sei zu elf tätlichen Auseinandersetzungen gerufen worden. Sechsmal schritt die Polizei wegen aggressiver Personen ein. Bei den Vorfällen gab es laut Communiqué jedoch keine schweren Verletzungen. Diverse Male leistete die Polizei betrunkenen Personen Hilfe. 44 Personen erhielten wegen öffentlichen Pinkelns eine Busse von 60 Franken.

Mehrere Male suchten Polizistinnen und Polizisten auf dem Messegelände nach Vermissten, meist nach Kindern. Alle konnten den Angaben zufolge nach kurzer Zeit gefunden und Angehörigen oder Begleitpersonen übergeben werden. Eine Verschlechterung gab es bei den Parkbussen. Wurden im Jahr 2023 bis am Morgen des letzten Messetags 336 Bussen wegen Falschparkens ausgestellt, waren es dieses Jahr bis am Sonntagmorgen 402 Bussen. Die diesjährige Olma begann am 10. Oktober und endet am Sonntagabend.Welche Massnahmen sind nötig, um die Schweizer Autobahnen zu entlasten?Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Polizei Olma Stadtpolizei St. Gallen Sicherheitslage Parkbussen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Spezialbehandlung für die neue Olma Plaza», kritisieren Gastronomen – so kontern «Olma Messen» und Stadt die Vorwürfe«Spezialbehandlung für die neue Olma Plaza», kritisieren Gastronomen – so kontern «Olma Messen» und Stadt die VorwürfeDas Publikum scheint die neue Olma Plaza zu mögen, Mitbewerber sind eher skeptisch. «Olma Messen» und Stadt wehren sich gegen die Kritik, für das Angebot hätten bei der Bewilligung andere Massstäbe gegolten.
Weiterlesen »

«In ein echtes Ostschweizer Portfolio gehört eine Olma-Aktie»: Die Olma Messen lancieren neue Aktien-Offensive«In ein echtes Ostschweizer Portfolio gehört eine Olma-Aktie»: Die Olma Messen lancieren neue Aktien-OffensiveZwei Drittel vom angestrebten Eigenkapital sind erreicht: 13 Millionen Franken wurden durch den Verkauf von Olma-Aktien bereits erzielt. Christine Bolt, CEO Olma Messen St.Gallen, erklärt die neuen Werbestrategien und zeigt auf, weshalb man in eine Olma-Aktie investieren sollte.
Weiterlesen »

Wo die Olma-Party weitergeht: Das neue Olma-Plaza lädt zum Feiern, Schlemmen und Tanzen einWo die Olma-Party weitergeht: Das neue Olma-Plaza lädt zum Feiern, Schlemmen und Tanzen einVom gemütlichen Marktplatz bis hin zum pulsierenden Club – beim Olma-Plaza ist für jeden etwas dabei. Das neue Eventangebot fand am Olma-Eröffnungstag grossen Anklang.
Weiterlesen »

Ein Rezept gegen die Einsamkeit: Die Flucht an die OlmaEin Rezept gegen die Einsamkeit: Die Flucht an die OlmaDie grösste Publikumsmesse der Schweiz, totgesagt während der Coronapandemie, geht mit der Zeit. Echt soll die Olma werden. Sie trifft damit einen Nerv. Am Donnerstag geht's los.
Weiterlesen »

Viola Amherd eröffnet die Olma 2024 +++ Einbruch in Kunstgalerie – Polizei nimmt Räuberbande fest +++ Bro Records schliesstViola Amherd eröffnet die Olma 2024 +++ Einbruch in Kunstgalerie – Polizei nimmt Räuberbande fest +++ Bro Records schliesstNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Die Olma «uf Bsuech dihei»: Wissenswertes über die grösste Publikumsmesse der SchweizDie Olma «uf Bsuech dihei»: Wissenswertes über die grösste Publikumsmesse der SchweizAm Donnerstag, 10. Oktober, startet die Olma. Zum ersten Mal seit 1991 ist St.Gallen wieder Gastkanton an der Messe für Landwirtschaft und Ernährung. Eine Vorschau auf das, was Sie erwartet – und ein Rückblick auf prägende Momente.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 04:25:02