Diesen Mittwoch organisieren die Polizeien der Kantone Genf, Neuenburg, Tessin, Waadt sowie die Kantonspolizei Wallis in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) den 10. Tag des Einbruchschutzes.
Diesen Mittwoch organisieren die Polizeien der Kantone Genf, Neuenburg, Tessin, Waadt sowie die Kantonspolizei Wallis in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Kriminalprävention den 10. Tag des Einbruchschutzes.
Diese westschweizer Kampagne zielt darauf ab, die Bevölkerung auf die Risiken von Einbrüchen zu sensibilisieren und sie über geeignete Präventionsmassnahmen zu informieren. Heute Mittwoch, den 30. Oktober 2024, findet der 10. Tag des Einbruchschutzes statt. Die Statistiken zeigen, dass auf nationaler Ebene die Einbruch- und Einschleichdiebstähle im letzten Jahr um 17.1% zugenommen haben. Der Kanton Wallis bildet bei diesem Anstieg keine Ausnahme. Im Jahr 2023 verzeichnete die Kantonspolizei 980 Einbrüche, während es im Jahr 2022 noch 864 waren .
Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, können Täter leichter ausmachen, ob Häuser oder Wohnungen unbewohnt sind. Zwischen September und März ist ein Anstieg der sogenannten „Dämmerungseinbrüche“ in Privatwohnungen zu verzeichnen.Denn das Risiko eines Einbruchs kann bereits ohne grossen Aufwand erheblich reduziert werden:Simulieren Sie Ihre Anwesenheit.Wenn Sie ein verdächtiges Verhalten bemerken, rufen Sie unverzüglich die Nummer 117 an.
Die Kantonspolizei Wallis wird heute Nachmittag von 14.00 bis 17.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kapo Wallis: Herbstzeit ist Einbruchzeit – schützen wir uns davor!Diesen Mittwoch organisieren die Polizeien der Kantone Genf, Neuenburg, Tessin, Waadt sowie die Kantonspolizei Wallis in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) den 10. Tag des Einbruchschutzes.
Weiterlesen »
Herbstzeit ist auch Metzgete-ZeitDer AZ-Reporter trifft sich mit Peter Bolliger, Präsident des Vereins zur Förderung des Ansehens der Blut- und Leberwürste, in Küttigen und erfährt alles über die Tradition der Metzgete.
Weiterlesen »
Val de Bagnes VS: Erfolg im Kampf gegen DrogenNach monatelangen Ermittlungen hat die Betäubungsmittelabteilung der Kantonspolizei Wallis in Verbier eine Reihe von Verhaftungen vorgenommen.
Weiterlesen »
Am Ende spielen die Emotionen: Der FCSG holt sich in durchwachsenem Spiel im Wallis einen PunktNach der Last-Minute-Pleite in Basel muss der FC St.Gallen im Sittener Tourbillon unbedingt punkten, ansonsten gerät er langsam, aber sicher in die Bredouille. Wir tickern live für Sie aus dem Wallis und bieten Ihnen ein reichhaltiges Vorprogramm mit allen Infos, Impressionen und den Matchtipps.
Weiterlesen »
Yannick rettet St. Gallen mit Traumtor einen Punkt im WallisDer Einwechsel-Spieler von St. Gallen trifft gegen Sion zum 2:2.
Weiterlesen »
Schmuggel mit Flüssigkeit für E-Zigaretten im Wallis aufgeflogenZollbeamte im Wallis haben einen mutmasslichen Schmuggler von Flüssigkeiten für E-Zigaretten gestoppt.
Weiterlesen »